News

Kommission Geburtshilfe hat Bericht vorgelegt
„Die Kommission Geburtshilfe und Kinderklinik hat Mängel und Versäumnisse, aber auch Potenziale für das künftige Miteinander aufgezeigt“, so Landrat...
Weiterlesen
Bunter Einblick hinter die Kulissen der Berufsfachschulen
Viele Schüler, die kurz vor der Berufswahl stehen, nutzten den Tag der offenen Tür der Berufsfachschulen der Klinikum Bayreuth GmbH, um sich ein...
Weiterlesen
Tag der offenen Tür 2014 – ein voller Erfolg!
Am 13.November 2014 öffnete die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege ihre Türen. Lehrkäfte und Schüler des Examenskurses gaben Interessierten und...
Weiterlesen
1.000. Geburt im Klinikum
Am gleichen Datum wie 2013 konnte das Team des Perinatalzentrums auch heuer am Dienstag, 11. November, die 1.000. Geburt in das Geburtsbuch der...
Weiterlesen
Klinikum Bayreuth GmbH ehrt Jubilare und Ruheständler
Im Klinikum Bayreuth wurden im November verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet und die Mitarbeiter mit 25- oder 40-jährigem...
Weiterlesen
Buchgeschenke auf den Kinderstationen
30 Jahre „Rollende Bibliothek“ – Zum Jubiläum des Bücher- und Vorlesediensts gab es Geschenke für die kranken Kinder und Jugendlichen in der...
Weiterlesen
Beste Perspektiven für die berufliche Zukunft
Die Klinikum Bayreuth GmbH begrüßte jetzt die über 100 Auszubildenden der Berufsfach- schulen im Gesundheitswesen.
Weiterlesen
Absolventen der Berufsfachschule für Krankenpflege starten ins Arbeitsleben
Mit einer feierlichen Verabschiedung entließ die Berufsfachschule für Krankenpflege der Klinikum Bayreuth GmbH im September 20 Schülerinnen und 9...
Weiterlesen
Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege entlässt Absolventinnen
Der Gesamtnotendurchschnitt der Absolventinnen des Kurses 11/14 beträgt 1,95. Klassenbeste sind Carmen Wich (zweite von rechts) aus Neudrossenfeld mit...
WeiterlesenKommissionen arbeiten mit Sorgfalt
Im August berief der Aufsichtrat der Klinikum Bayreuth GmbH drei Kommissionen ein, die die Vorwürfe in den Bereichen Geburtshilfe und Kinderklinik, in...
Weiterlesen