Klinik für Onkologie und Hämatologie
Ansprechpartner Leitung
Prof. Dr. med. Alexander Kiani
Klinikdirektor
Leiter Onkologisches Zentrum
Leiter Zentrum für Hämatologische Neoplasien
Onkologie und Hämatologie
Postanschrift
Klinik für Onkologie und Hämatologie
Klinikum Bayreuth
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Sprechstunden
Ambulanz
0921 400-6302
0921 400-886302
Onkologische Pflegesprechstunde
(freitags von 14.00 - 15.00 Uhr)
0921 400-6371
Hämatologisches Labor
0921 400-5834
Dr. med. Carla Dorn
Oberärztin
Koordinatorin des Zentrums für Hämatologische Neoplasien
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie/Onkologie
Dr. med. Melanie Wiederseiner
Oberärztin
Stv. Koordinatorin des Zentrums für Hämatologische Neoplasien
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- Innere Medizin mit den Schwerpunkten Onkologie und Hämatologie
- Behandlung sämtlicher bösartiger Erkrankungen, der Erkrankungen des Blutes, von Infektionserkrankungen und Immundefekten einschließlich der HIV-Infektion
- Medikamentöse Tumortherapie: Chemotherapie, Immuntherapie, Hormontherapie
- Autologe Stammzelltransplantation
- Schmerztherapie
- Ultraschall
- Knochenmarkpunktion
- Hämatologische Labordiagnostik einschließlich Zytologie und Immunphänotypisierung
Der Schwerpunkt Internistische Onkologie

Unser Behandlungsspektrum erstreckt sich auf die medikamentöse Therapie aller bösartigen Erkrankungen. Zu den häufigsten Erkrankungen gehören:
- Tumore der Lunge und des Brustkorbes
- Tumore des Magen- und Darmtraktes
- Brustkrebs und andere gynäkologische Tumore
- Tumore der Prostata, der Hoden und der Nieren
- Tumore der Bauchspeicheldrüse und der Leber
- Bindegewebstumore (Sarkome)
Der Schwerpunkt Hämatologie

Dieser Schwerpunkt erstreckt sich auf die Diagnostik und Therapie hämatologischer Erkrankungen:
- Akute und chronische Leukämien (Blutkrebs)
- Lymphome (Lymphdrüsenkrebs)
- Multiples Myelom (Knochenmarkkrebs)
- Anämien (Blutarmut)
- Störungen der Blutbildung
- Blutgerinnungsstörungen
- Schwächen des Immunsystems
Hämatologisches Labor

Zur Diagnostik hämatologischer Erkrankungen steht ein leistungsfähiges hämatologisches Labor zur Verfügung. Das Leistungsspektrum des Labors umfasst:
- Zählung von Blutzellen
- Zytologische Untersuchung von Blut, Knochenmark und anderen Körperflüssigkeiten
- Immunphänotypisierung zur Diagnose von Leukämien, Lymphomen und Immundefekten
Internistische Onkologie ist das Fach der medikamentösen Therapie von bösartigen Erkrankungen.
Das Fach Hämatologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Therapie der Erkrankungen des Blutes und des Knochenmarks.

Die Spezialabteilung für die Behandlung an Krebs erkrankter Menschen
Eine selbständige Abteilung für Onkologie und Hämatologie ist ein typisches Merkmal eines Klinikums der Maximalversorgung. Die Medizinische Klinik IV ist die einzige Spezialabteilung für Onkologie und Hämatologie der Region und darüber hinaus im gesamten Nordosten Bayerns. Die Behandlung in einer auf medikamentöse Tumortherapie spezialisierten Abteilung garantiert die modernsten, schonendsten und effektivsten Therapieverfahren und zugleich die Betreuung durch Fachärzte für internistische Onkologie, sowie durch hoch qualifizierte Pflegekräfte.
Das Leistungsspektrum der Abteilung umfasst bis hin zur autologen Stammzelltransplantation alle Bereiche moderner Onkologie und Hämatologie. Ein wichtiger Grundsatz der Mitarbeiter der Medizinischen Klinik IV ist, dass wir nicht Krankheiten oder Tumore, sondern Menschen behandeln. In diesem Sinne verfolgen wir ein ganzheitliches Therapiekonzept, in dessen Mitte die Bedürfnisse, Wünsche und gesundheitlichen Probleme unserer Patienten stehen.
Die Klinik für Hämatologie und Onkologie nimmt an nahezu allen bedeutenden Studien auf dem Gebiet der hämatologischen Krebserkrankungen teil. Auch auf dem Gebiet der soliden Tumore sind wir an zahlreichen innovativen Studien beteiligt. Die Teilnahme an Studien garantiert unseren Patienten den Zugang zu den modernsten derzeit verfügbaren Therapien. Die Studien sind keine Experimente am Patienten, sondern Therapieoptimierungsstudien zur Verbesserung der Wirksamkeit von Behandlungen. Die Studien erfüllen höchste wissenschaftliche und ethische Standards. Sämtliche Studien sind von der Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte genehmigt. Die Durchführung der Studien wird von der Bezirksregierung überwacht.
Hier finden Sie Studien an denen wir derzeit aktiv arbeiten.
Spende: Ex-Profi-Torwart radelt gegen den Krebs
Gut 300 Kilometer sind es von seinem Wohnort südlich von München nach Bayreuth. Michael Hofmann hat diese 300 Kilometer an einem Tag mit seinem…

Prof. Dr. med. Alexander Kiani gibt einen spannenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen der onkologischen Therapie. Prof. Kiani ist Direktor der Klinik für Onkologie und Hämatologie,…