Sozialdienst
Bei einem Krankenhausaufenthalt wegen Krankheit und/oder Behinderung entstehen neben den gesundheitlichen oft auch familiäre, berufliche oder finanzielle Sorgen.
Sie als Patient oder als Angehöriger sehen sich einer veränderten Lebenssituation gegenüber gestellt. Unsere MitarbeiterInnen im Sozialdienst lassen Sie damit nicht allein.
Über die medizinische und pflegerische Betreuung hinaus wollen wir Sie und Ihre Angehörigen in beruflichen, sozialen und sozialrechtlichen Fragen umfassend informieren und beraten.
Im Gespräch klären wir Ihre persönlichen Fragestellungen und ermitteln, an welcher Stelle Sie Unterstützungsbedarf haben. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:
- Unterstützung und Beratung bei sozialrechtlichen und versicherungsrechtlichen Fragen
- Beratung zu und Organisation von medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen (Teilhabe)
- Beratung zu und Organisation von nachstationären Versorgungsformen, Hilfsmittelversorgung, sowie pflegerischer Betreuung
- Betreuung von Patienten und Angehörigen in Krisensituationen
- Beantragung und Beschaffung von begleitenden Hilfen
Wir haben unsere Zuständigkeiten in den beiden Betriebsstätten aufgeteilt. Bitte entnehmen Sie nachfolgender Aufstellung ihren zuständigen Ansprechpartner. Alle Rufnummern sind mit Anrufbeantworter versehen, so können Sie auch im Abwesenheitsfall Ihr Anliegen hinterlassen.
Susanne Roßner
Stellv. Ltg. des Sozialdienstes
Diplom-Sozialpädagogin (FH)
Station 11 und 12b - Unfallchirurgie
Station 12b - Geriatrie
Anästhesiologie
Notbehandlung
Tanja Bienlein
Kardiologie, Station 51, 28, 17
Herzchirurgie, Herz-Intensiv
Thoraxchirurgie
Gefäßchirurgie
Dietrich de Fallois
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Betriebswirt (VWA)
Geriatrie, Bereich II und III
Station 25 (Zimmer 14-25)
Geriatrische Tagesklinik
Christine Koch
Diplom-Sozialpädagogin
Onkologie
Nuklearmedizin
Pneumologie
Strahlentherapie
Strahlenambulanz ohne STRA-BZ/GY
Gynäkologie
Brustzentrum
Julia Reichstein
Sozialpädagogin B.A.
Geriatrie-Ausgelagerte ohne Station 12b, 25
Kardiologie, Station 23
Strahlenambulanz, nur STRA-BZ/GY
Simona Weidenhammer
Geriatrie Bereich I und IV
Station 25 (Zi. 08-12, 26-30)
Kinderklinik
Geburtshilfe
Andreas Berghammer
Leiter des Sozialdienstes
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
Station 3 A Querschnitt
Neurologische Tagesklinik
MVZ
Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderung (MZEB)
Edeltraud Bayer
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Station 2 B Neuro-Frühreha
Station 6 B Neuro-Frühreha
Hildegund Hübner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Station 1 Intensiv
Station 2 A Neuro-Frühreha
Station 7B Rheuma
Station 8 Urologie
Tanja Rieck
Sozialpädagogin B.A.
Stationen 5A Querschnitt
Station 7 A Orthopädie
Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderung (MZEB)
Sina Bezold
Sozialpädagogin B.A
Station 4A Neurologie
Station 4B Neurolgie
Station 10 Stroke Unit