Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Bei einem Krankenhausaufenthalt wegen Krankheit und/oder Behinderung entstehen neben den gesundheitlichen oft auch familiäre, berufliche oder finanzielle Sorgen.
Sie als Patientin, Patienter oder Angehöriger sehen sich einer veränderten Lebenssituation gegenüber gestellt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialdienst lassen Sie damit nicht allein.
Über die medizinische und pflegerische Betreuung hinaus wollen wir Sie und Ihre Angehörigen in beruflichen, sozialen und sozialrechtlichen Fragen umfassend informieren und beraten.
Im Gespräch klären wir Ihre persönlichen Fragestellungen und ermitteln, an welcher Stelle Sie Unterstützungsbedarf haben. Unsere Aufgabenschwerpunkte sind:
Wir haben unsere Zuständigkeiten in den beiden Betriebsstätten aufgeteilt. Bitte entnehmen Sie nachfolgender Aufstellung ihre zuständige Ansprechpartnerin oder ihren Ansprechpartner. Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann Ihnen und Ihren Angehörigen der Sozialdienst erst nach Anforderung durch den behandelnde Ärztin oder den Arzt beratend und unterstützend zur Seite stehen.
Stellv. Ltg. des Sozialdienstes
Diplom-Sozialpädagogin (FH)Station 12BStation 14 (Zimmer 35-44)Station 18
Diplom-Sozialpädagoge (FH)Station 11 (ohne CSCH/Dr. Gruber MVZ)Station 12AStation 55
Station 21Station 33Station 34Station 51Station 58
Diplom-Sozialpädagoge (FH), Betriebswirt (VWA)Station 26Station 35 (Zimmer 8-18)Präklinik
SozialpädagoginStation 23Station 24Station 28
Diplom-SozialpädagoginStation 17Station 22StrahlenambulanzASV (Onko)
Sozialpädagogin B.A. Station 25 Strahlenambulanz (BZ/GYN) ASV (BZ/GYN)
Station 14 (Zimmer 23-32)Station 15Station 16MVZ/Dr. Gruber
Station 32Station 35 (Zimmer 21-30)Kinderklinik
Leiter des Sozialdienstes
Dipl. Sozialpädagoge (FH) Station 3 A Querschnitt Neurologische Tagesklinik MVZ Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderung (MZEB)
SozialpädagoginStation 4A NeurologieStation 4B NeurolgieStation 10 Stroke Unit
Sozialpädagogin B.A. Stationen 5A Querschnitt Station 7 A Orthopädie Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderung (MZEB)
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Station 1 Intensiv Station 2 A Neuro-Frühreha Station 7B Rheuma Station 8 Urologie
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Station 2 B Neuro-Frühreha Station 6 B Neuro-Frühreha
Station 6A Neurochirurgie (Z. 81– 98)
Dipl. Sozialpädagogin (FH) Station 5 B Querschnitt Tagesklinik Schmerztherapie
Dipl. Sozialpädagogin (FH)Station 3B QuerschnittStation 6A WSZ (Z. 02 – 12)Station 6A Neurochirurgie (Z. 16– 18)