Zertifiziertes Endoprothetikzentrum mit zwei Standorten
Ihr neues Gelenk: Wir sind Spezialisten für Endoprothetik
Immer mehr Menschen haben Probleme mit ihren Gelenken. Gelenkoperationen an der Hüfte und am Knie gehören zu den 20 häufigsten Eingriffen in Deutschland. Wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind, ist das Einsetzen künstlicher Gelenke vor allem an der Schulter, der Hüfte und am Knie ein Weg, Ihnen als Patientin oder Patient Schmerzen zu nehmen und Mobilität und Lebensqualität wieder zu geben.
Wir im Endoprotheikzentrum mit Standorten am Klinikum Bayreuth und an der Klinik Hohe Warte sind dafür Spezialisten. Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit, Behandlungs- und langfristige Ergebnisqualität durch ein gesamtheitliches, interdisziplinäres Netzwerk zu bieten. Sie werden aus einer Hand leitlinienkonform behandelt. Vom ersten Kontakt in der Sprechstunde im Ambulanten Zentrum im Klinikum oder der Klinik Hohe Warte über eine mögliche stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuelle Situation und ziehen - wenn nötig - weitere medizinische Fachabteilungen zurate. Dazu haben wir als Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe die besten Voraussetzungen.
In einem Informationsfolder haben wir alle Informationen und Ansprechpartner für Sie zusammengefasst.
Wie Patientinnen und Patienten mit Gelenkschmerzen unser Endoprothetikzentrum erleben, sehen sie in diesem Video.
Mina Iskander
Standortleiter und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinikum
Facharzt fürOrthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Michael Müller
Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinikum
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie
Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
Christian M. Benker
Koordinator Endoprothetikzentrum Klinik Hohe Warte
Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinik Hohe Warte
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zertifizierter Kniechirurg (Deutsche Kniegesellschaft)
Zertifizierter Arthroskopeur (AGA)
Notfallmediziner
Arthrosonographie (DEGUM-zertifiziert)
Sonographie der Säuglingshüfte (DEGUM-zertifiziert)
Manuelle Medizin/ Chirotherapie
Dr. med. Holger Eggers
Leitender Arzt
Leiter und Hauptoperateur der Endoprothetik Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
M-Arzt medi Bayreuth, DOSB-Arzt
PD Dr. med. Rupert Schupfner
Leitender Oberarzt
Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinikum
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie
Sportmedizin
Notfallmediziner
Dr. med. Mark Schmolze
Oberarzt
Gesamtleitung Endoprothetikzentrum
Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinik Hohe Warte
Endoprothetiker Knie und Hüfte (AE)
Arthroskopeur (AGA)
Arthrosonographie (DEGUM)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Manuelle Medizin/ Chirotherapie
Fachgebundene Skelettradiologie
Notfallmediziner
Die Behandlungen im Endoprothetik-Zentrum zielen darauf ab, das natürliche Gelenk eines Patienten zu bewahren. Nach einer umfassenden Diagnostik werden zunächst konservative Behandlungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Zudem werden gelenkerhaltende Operationen angeboten. Bei fortgeschrittener Gelenkschädigung hilft oft nur ein künstlicher Gelenkersatz. Mit gewebeschonenden Implantationsverfahren, können individuelle maßgeschneiderte Implantate und Sonderprothesen eingesetzt werden.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Leistungsspektrum der Klinik für Orthopädie oder in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie in unserem Patientenfolder.
Treten nach einer Implantation einer Prothese Beschwerden auf oder sind ursprüngliche Beschwerden nicht ausreichend behandelt, muss nach der Ursache gesucht werden. Körperliche Untersuchungen, Röntgenanalysen und bei Bedarf spezielle Zusatzuntersuchungen (diagnostische Punktion, MRT, etc.) liefern die Basis für die weiterführende Behandlung. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung kann in den meisten Fällen die Ursache analysiert und eine adäquate Therapie eingeleitet werden.
Für eine optimale Behandlung bitten wir unsere niedergelassenen ärztlichen Kollegen bzw. weiterbehandelnden Kollegen das Kontaktformular zu nutzen, damit wir eine Rückmeldung zu unseren im Endoprothetik-Zentrum Bayreuth versorgten Patienten erhalten. Das Team des Endoprothetik-Zentrums wird sich schnellstmöglich zurückmelden.
Bitte senden Sie das ausgefüllte Kontaktformular per Fax:
an das Sekretariat der Klinik für Orthopädie - Klinik Hohe Warte
0921 400-884702
oder an das Sekretariat der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie - Klinikum Bayreuth
0921 400-885302
Wir setzen auf Qualität. Wir sind ein Endoprothetikzentrum mit zwei Standorten. Der Vorteil, den Sie als Patientin oder Patient daraus ziehen: An jedem Standorten müssen zwei Hauptoperateure zur Verfügung stehen. Unser Zentrum übertrifft mit fünf Hauptoperateuren, die sich regelmäßig austauschen, diese Vorgabe noch. Sie können also auf das Können und Wissen von fünf Top-Medizinern zurückgreifen. Die Qualität unseres Zentrums überprüft das internationale Zertifizierungsinstitut Clarcert regelmäßig, die Anforderungen dafür legt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie fest.
AUA! Wenn das Knie schmerzt
AUA – der Vortragstitel ist bewusst so offen gewählt. Denn: die Ursachen für Knieschmerzen sind ebenso vielfältig wie die Behandlungsmöglichkeiten.…
Mozart oder Metal?
Wenn die beiden Orthopäden Christian M. Benker und Dr. Mark Schmolze von Heavy Metal sprechen, geht es meist nicht um Musik. Es geht um Hüft-, Knie-…
Ein Zentrum, zwei Standbeine: EndoProthetikZentrum
Das EndoProthetikZentrum der Klinikum Bayreuth GmbH wurde jetzt zertifiziert. Das Besondere: Für die Patienten gibt es eine Anlaufstelle im Klinikum…
Standort Klinik Hohe Warte
Ansprechpartner Leitung
Dr. med. Mark Schmolze
Oberarzt
Gesamtleitung Endoprothetikzentrum
Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinik Hohe Warte
Endoprothetiker Knie und Hüfte (AE)
Arthroskopeur (AGA)
Arthrosonographie (DEGUM)
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Spezielle orthopädische Chirurgie
Manuelle Medizin/ Chirotherapie
Fachgebundene Skelettradiologie
Notfallmediziner
Endoprothetikzentrum
Klinik Hohe Warte
0921 400-75 4706
Postanschrift
Endoprothetikzentrum
Klinik Hohe Warte
Hohe Warte 8
95445 Bayreuth
Standort Klinikum
Ansprechpartner Leitung
Mina Iskander
Standortleiter und Hauptoperateur Endoprothetikzentrum Klinikum
Facharzt fürOrthopädie und Unfallchirurgie
Weiterbildung Spezielle Unfallchirurgie
Endoprothetikzentrum
Klinikum Bayreuth
Station 12b
0912 400-1130
Station 14
0921 400-1140
Komfortstation 11
0921 400-1170
Postanschrift
Endoprothetikzentrum
Klinikum Bayreuth
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth