Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe zählen zu den vielseitigsten und verantwortungsvollsten medizinischen Fachbereichen. In unserer Frauenklinik begleiten wir Mädchen und Frauen in allen Lebensphasen – von der Vorsorge über die Schwangerschaft bis hin zur spezialisierten Behandlung komplexer gynäkologischer Erkrankungen.
Als Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe bieten wir Ihnen in der Frauenklinik Bayreuth eine umfassende stationäre Betreuung bei sämtlichen gynäkologischen Krankheitsbildern. Eingebettet in die moderne Infrastruktur des Medizincampus Oberfranken verbinden wir medizinische Spitzenleistung mit persönlicher Zuwendung – für Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen.
In unserem Perinatalzentrum des höchstmöglichen Levels kommen jährlich rund 1300 Babys zur Welt. Gemeinsam mit der Kinderklinik sorgen wir für eine sichere Geburt und eine liebevolle Betreuung von Mutter und Kind. Unser Servicegedanke steht dabei stets im Mittelpunkt: Wir laden Sie herzlich ein, unseren Kreißsaal und die Mutter-Kind-Station kennenzulernen.
Ob Vorsorge, Geburt oder Tumorbehandlung – bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, unser Engagement und unsere Nähe.
Klinikdirektor
SchwerpunkteGynäkologische OnkologieSpezielle Geburtshilfe und Perinatologie
W-3 Professur der FAU Gynäkologie und Geburtsmedizin
Die Frauenklinik der Klinikum Bayreuth GmbH bietet ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum in den Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit modernster Technik, höchster fachlicher Expertise und viel Einfühlungsvermögen begleiten wir Frauen in allen Lebensphasen – von der Vorsorge bis zur spezialisierten Therapie.
In unserer Klinik führen wir sämtliche gynäkologische Operationen durch – sowohl klassisch vaginal und abdominal als auch minimalinvasiv per Laparoskopie (Bauchspiegelung) und Hysteroskopie (Gebärmutterspiegelung). Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der gynäkologischen Onkologie: Wir operieren Tumore an Brust, Gebärmutter, Eierstöcken, Scheide und äußeren Geschlechtsorganen mit höchster Präzision und individuell abgestimmten Therapiekonzepten.Unsere Patientinnen stehen dabei stets als ganze Persönlichkeit im Mittelpunkt. Gemeinsam mit der Anästhesieabteilung sorgen wir für eine sichere perioperative Betreuung und eine effektive Schmerztherapie
Mehr zur Behandlung von Brustkrebs sehen Sie hier:
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um YouTube Video zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen. Mehr Infos.
Wir diagnostizieren und behandeln eine Vielzahl gynäkologischer Erkrankungen – darunter:
Dabei arbeiten wir eng mit Fachbereichen wie Radiologie, Pathologie und Strahlentherapie zusammen. Unsere Therapien orientieren sich nicht nur an medizinischen Standards, sondern auch am Wohlbefinden unserer Patientinnen – mit besonderem Augenmerk auf psychoonkologische Begleitung und Lebensqualität.
Unsere Leistungen im Bereich der Krebsbehandlung umfassen:
Therapien wie Operationen, Bestrahlung oder Chemotherapie können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Deshalb sprechen wir frühzeitig mit unseren Patientinnen über mögliche Kinderwünsche und bieten individuelle Lösungen zum Fruchtbarkeitserhalt. Über das Netzwerk FertiPROTEKT e.V. sind wir mit spezialisierten Zentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz vernetzt.
In unserer Geburtshilfe stehen Ihre Wünsche und Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt. Wir bieten:
Unser Ziel ist es, dass Sie die Geburt Ihres Kindes als positives und sicheres Erlebnis erfahren – mit medizinischer Kompetenz und menschlicher Wärme.
Ausführliche Informationen zur Geburtshilfe und zur Betreuung von Mutter und Kind finden Sie auf der Seite unseres Perinatalzentrums der höchsten Versorgungsstufe und in unserer interaktiven Broschüre.
Broschüre ansehen
Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) richtet sich an Patientinnen mit seltenen oder besonders komplexen Tumorerkrankungen. In interdisziplinären Teams verknüpfen unsere Klinikärztinnen und niedergelassenen Fachärztinnen ihre Expertise, um Ihre Diagnose und Therapie optimal zu gestalten.
Die ASV steht volljährigen Frauen mit bestätigter gynäkologischer Krebserkrankung (Eierstock, Gebärmutter, Gebärmutterhals, Scheide, Vulva oder Brust) offen.
Das ASV-Team der Frauenklinik Bayreuth begleitet Sie professionell und einfühlsam – für eine ganzheitliche und patientenzentrierte Onkologie-Versorgung.
Koordinatorin Ambulante Medizin
In der Frauenklinik Bayreuth eröffnen unsere klinischen Studien Ihnen Zugang zu zukunftsweisenden Therapien in Gynäkologie und Geburtshilfe. Ob neue Medikamente oder Langzeitbeobachtungen – wir gestalten Forschung praxisnah und patientenorientiert.
Wir testen moderne Therapieansätze in vier klaren Phasen:
Ohne neue Eingriffe erfassen wir den natürlichen Krankheitsverlauf:
Details und Teilnahmevoraussetzungen erhalten Sie im Studiensekretariat.
Maria Annibale-MignanoMo.–Fr., 08:00–12:00 UhrTel. 0921 400-75 6351 | Fax 0921 400-88 6351Sabrina HabermeyerTel. 0921 400-75 6352
Entdecken Sie Ihre Chancen in der klinischen Forschung – wir begleiten Sie persönlich, sicher und kompetent!
Die agilis-Belegschaft in Obefranken hat Spenden gesammelt für zwei Kindereinrichtungen in Bayreuth und Lichtenfels. Jeweils 750 Euro gehen an das…
Details
Alle Stellenanzeigen