1000. Geburt im Klinikum: Leonie macht die Zahl rund

999 Entbindungen hatte es in diesem Jahr im Klinikum Bayreuth schon gegeben. Und dann kam sie: Leonie Will macht die Zahl rund. Mit 2.740 Gramm und 46 Zentimetern kommt sie am 18. September um 8.22 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt.

Für Stephanie und Christian Will ist Leonie das zweite Kind. Die Geburt bleibt dennoch etwas ganz Besonders. „Es war ein intensives Gefühl, sie das erste Mal im Arm zu haben“, sagt Christian Will. Seine Frau Stephanie brauchte nach dem Kaiserschnitt noch etwas Erholung und hat die Ruhe gemeinsam mit Leonie genossen. Heute geht es nach Hause – und dann wird es lebhaft. Denn dort wartet schon gespannt die vierjährige Theresa auf ihre kleine Schwester, die sie dann zum ersten Mal sehen wird.

Prof. Dr. Christoph Mundhenke, Chefarzt der Frauenklinik, Assistenzärztin Sophia Schäfer-Rösch, Hebamme Melanie Werft, Schwester Elvira und Schwester Sandra gratulierten den Eltern stellvertretend für das gesamte Team zum Nachwuchs und wüschen alles Gute für die gemeinsame Zukunft zu viert.

Die Geburt betreuten Hebamme Franziska Schmidt, Oberärztin Dirgis Langel und Assistenzärztin Harriet Schmid.

Im Klinikum Bayreuth kommen jedes Jahr rund 1.300 Kinder zur Welt. Auch im vergangenen Jahr feierte die Klinikum Bayreuth GmbH die 1000. Geburt bereits am 18. September. In den Jahren zuvor war es stets Mitte Oktober. Eine Entwicklung, die Freude macht.

Im Bild von links: Elvira Bock, stellvertretende Stationsleitung, Assistenzärztin Sophia Schäfer-Rösch, Chefarzt Prof. Dr. Christoph Mundhenke, die Eltern Stephanie und Christian Will mit Tochter Leonie, Schwester Sandra und Hebamme Melanie Werft.