Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Es ist die größte Einzelspende in der Geschichte der Klinikum Bayreuth GmbH: Die Timken Foundation unterstützt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) Bayreuth/Kulmbach und die Klinik für Palliativmedizin an dem Bayreuther Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe mit der stolzen Summe von 150.000 Dollar.
Das Team der SAPV wird seinen Teil der Spende für einen Raum verwenden, in dem Gespräche mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeitenden geführt werden. Häufig kommen in solch intensiven Gesprächen Ängste und Probleme zur Sprache, dafür soll eine passende Atmosphäre geschaffen werden. Patientinnen und Patienten der Klinik für Palliativmedizin haben häufig ein großes Bedürfnis nach Nähe mit Angehörigen oder Freunden, dem soll Rechnung getragen werden.
Dietmar Pawlik, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH, dankte der Timken Foundation für diese außergewöhnliche Unterstützung. „Sie kommen in beispielhafter Weise Ihrem Verständnis von gesellschaftlichem Zusammenhalt nach. Wir können mit dieser Spende unsere Arbeit für Menschen in der letzten Lebensphase weiter ausbauen. Wir sind sehr froh, die Timken Foundation als starken Partner an unserer Seite zu wissen.“
„Es gibt Momente, in denen Worte nicht reichen“, sagte der Vorsitzende des Aufsichtsrates der Klinikum Bayreuth GmbH, Landrat Florian Wiedemann. Die Spende sei weit mehr als eine großzügige finanzielle Unterstützung. „Sie ist ein Zeichen von Mitgefühl und Menschlichkeit. Sie steht für Würde, Nähe und Trost.“ Die Unterstützung mache einen Unterschied für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende.
Ihnen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der SAPV und der Klinik für Palliativmedizin, sprachen Wiedemann und der Vorsitzende des Krankenhauszweckverbandes, Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Dank und Respekt für deren wertvolle Arbeit aus. „Diese Spende ist ein kraftvolles Zeichen. Wir stehen zusammen“, sagte Ebersberger. Die Direktorin der Klinik für Palliativmedizin, Dr. Sabine Gernhardt, und Susanne Dietze, Ärztliche Leiterin der SAPV, betonten, dass sich mit Hilfe dieser Spende die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten deutlich steigern lässt.
„Mir wurde von allen Seiten widergespiegelt, welch wertvolle Arbeit die SAPV und die Klinik für Palliativmedizin leisten“, sagte Thomas Simon, Managing Director bei Goeneveld-BEKA in Pegnitz, das Unternehmen gehört zum Timken-Konzern. „Jeder Moment, jedes Gespräch, jeder Blick zählt.“ Die Timken Foundation, die auf die Initiative der Unternehmerfamilie zurückgeht und die unabhängig von dem Konzern agiert, unterstützt Projekte in der Region bereits seit langem. „Wir haben Kindergärten gebaut und Schulhöfe verschönert. Wir arbeiten mit dem BRK, der Caritas und anderen Organisationen zusammen“, erklärte Simon. Auch die Stadtbibliothek Bayreuth/RW 21 hat bereits von der Unterstützung der Timken Foundation profitiert. Im Laufe dieses Jahres wird die Gesamtsumme, mit der die Timken Foundation die Region unterstützt hat, die Marke von einer Million Dollar erreichen. Weltweit hat die Stiftung, die seit über 100 Jahren besteht, mehr als 400 Millionen Dollar gespendet. Simon: „Wir wollen den Regionen, in denen unsere Wertschöpfung stattfindet, etwas zurückgeben.“
Info: Groeneveld-BEKA ist Teil der Timken Company und einer der weltweit größten Hersteller von automatischen Schmiersystemen, Schmierstoffen und Fluidmanagementsystemen. Die Produkte von Groeneveld-BEKA verbessern die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Anlagen und senken gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten.
Gemeinsame Freude über die Unterstützung für die Klinik für Palliativmedizinn und die SAPV: Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Pawlik, Aufsichtsratsvorsitzender Landrat Florian Wiedemann, Klinikdirektorin Dr. Sabine Gernhardt, Ärztliche Leiterin SAPV Susanne Dietze, Zweckverbandsvorsitzender Oberbürgermeister Thomas Ebesrberger und Managing Director Thomas Simon.