Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Wegen Bauarbeiten ist in der Zeit von Donnerstag, 24. April, bis einschließlich Dienstag, 29. April, die Zufahrt zum Eingang Entbindung an der Klinikum Bayreuth GmbH, Preuschwitzer Straße 101, gesperrt. Schwangere erreichen den Kreißsaal in dieser Zeit über den Haupteingang Klinikum oder über den Eingang der Notaufnahme.
Schwangere, die noch gut zu Fuß sind, erreichen die Entbindungsstation in dieser Zeit am besten über den Haupteingang. Bitte nutzen Sie den regulären Besucherparkplatz und folgen vom Haupteingang aus der Beschilderung „Entbindung“. Der Kreißsaal befindet sich auf Ebene -3.
In dringenden Fällen und bei Beschwerden wenden sich Schwangere bitte direkt an die Notaufnahme. Die Einfahrt ist entsprechend beschildert. Hier werden sie in Empfang genommen und in den Kreißsaal begleitet.
Ab Mittwoch, 30. April, ist die Zufahrt zur Entbindung wieder wie gewohnt möglich.
Fußläufig wäre der Eingang Entbindung in der Zeit von Donnerstag, 24. April, bis einschließlich Sonntag, 27. April, zu erreichen.
Schwangere erreichen den Kreißsaal in der Zeit vom 24. April bis 29. April über den Haupteingang (blau) oder die Notaufnahme (grün).