Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
In einer Feierstunde wurden am Dienstag, 18. September, insgesamt 13 Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege ihre Prüfungsergebnisse bekannt gegeben und Examenszeugnisse überreicht.
Gespannt nahmen die 13 Schülerinnen und Schüler des Kurses 09/12 am Dienstag, 18. September, in ihren ehemaligen Unterrichtsräumen ihre Examenszeugnisse entgegen. Dr. Thomas Meister, Medizinaldirektor der Regierung von Oberfranken, gratulierte zu den sehr guten Ergebnissen. Zwölf Schülerinnen und ein Schüler hatten ihre Prüfungen mit einer Gesamtdurchschnittsnote von 2,1 bestanden. Der in diesem Jahr zum ersten Mal vom Regierungspräsidenten von Oberfranken verliehene Staatspreis ging an die Schülerin Janine Heim, die neben herausragenden Leistungen während ihrer Ausbildung, die Abschlussprüfungen mit 1,0 abschloss. Brigitte Frühwald, Schulleiterin und leitende Lehrkraft der Berufsschule, beglückwünschte ihre nun ehemaligen Schützlinge. Sie betonte, welche unterschiedlichsten Optionen und Weiterbildungsmöglichkeiten den Absolventinnen und Absolventen in ihrer zukünftigen beruflichen Laufbahn offen stünden. Sechs Absolventen werden in Zukunft bei der Klinikum Bayreuth GmbH tätig sein. In Vertretung der Geschäftsführung der Klinikum Bayreuth GmbH gratulierten Susanne Beyer und Pflegedirektor Christoph Hodes sowie Prof. Dr. Thomas Rupprecht als ärztlicher Schulleiter den frisch examinierten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und -pfleger. Alle unterstrichen in ihren Grußworten, wie wichtig es sei, das Lernen nach dem Abschluss nicht aufzugeben, sondern als lebenslang andauernden Prozess anzusehen.
Die Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Klinikum Bayreuth GmbH bietet insgesamt 48 Ausbildungsplätze. Jedes Jahr am ersten Oktober können 16 Schülerinnen und Schüler die drei Jahre dauernde Ausbildung beginnen. Die Berufsfachschule für Krankenpflege der Klinikum Bayreuth GmbH bietet im selben Rhythmus jährlich 30 neue Ausbildungsplätze an.Um die Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / -pfleger erfolgreich abzuschließen, muss ein Staatsexamen abgelegt werden.