Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Klinikum Bayreuth GmbH und das Bayerische Rote Kreuz (BRK) - Kreisverband Bayreuth arbeiten erstmalig zusammen, um eine bessere Konformität von Familie und Beruf zu gewährleisten. Mit der Eröffnung des BRK- Kinderhauses im Sommer 2014 wird dieses Projekt verwirklicht.
Die Klinikum Bayreuth GmbH sichert sich für die nächsten zehn Jahre knapp ein Drittel der insgesamt 74 Betreuungsplätze im BRK-Kinderhaus in der Dr.-Franz - Straße 1 in Bayreuth. Den Mitarbeitern der beiden Betriebsstätten Klinikum Bayreuth und Klinik Hohe Warte stehen künftig 25 Plätze, verteilt auf Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort zur Verfügung. Das Angebot richtet sich dabei in erster Linie an Mitarbeiter im Schichtdienst, die besonders von den extra langen und flexiblen Betreuungszeiten profitieren können. Das BRK Kinderhaus soll morgens bereits ab 5.30 Uhr seine Türen öffnen und bis maximal 21 Uhr die Betreuung der Kinder sicherstellen. Die Klinikum Bayreuth GmbH kommt dabei für die Zusatzkosten des eigenen Kontingentes, welche in den Sonderzeiten zwischen 5.30 und 7 Uhr sowie 17 bis 21 Uhr anfallen, auf. Die Eltern tragen somit nur die regulären Gebühren für die Zeit, in der ihr Kind betreut wird. „Mit dieser Zusammenarbeit gehen das BRK und die Klinikum Bayreuth GmbH einen weiteren Schritt in eine familienfreundlichere Zukunft für erwerbstätige Eltern", so Roland Ranftl, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH.
Die Anmeldung für einen Platz im BRK-Kinderhaus erfolgt direkt über das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Bayreuth. Dafür ist eine Bescheinigung des Arbeitgebers über die individuelle Arbeitszeit notwendig. Die Angaben werden dabei jährlich auf ihre Aktualität durch das BRK geprüft. Eine solche Bescheinigung ist durch die Mitarbeiter der Klinikum Bayreuth GmbH in der Personalabteilung einzuholen.