Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Gratulation an Stephanie Schieder und Patricia Rieß: Nach sieben Monaten Arbeit und Lernen haben sie die Weiterbildung im Bereich Case Management (DGCC) nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management erfolgreich abgeschlossen. Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen und praxisorientierte Kompetenzen im Professionellen Case Management.
„Das Case Management wurde im vergangenen Jahr an der Betriebsstätte Klinikum erweitert und dient als wichtige Schnittstelle zwischen Pflegedienst, ärztlichem Dienst, Sozialdienst und den uns anvertrauten Patientinnen und Patienten. In dieser Qualifikation sehen wir einen enormen Zugewinn – nicht nur für unsere Einrichtung, sondern vor allem für unsere Patientenversorgung", sagt Pflegedienstleiter Bastian Fütterer. „Durch die neu erworbenen Kenntnisse im Case Management sind unsere Kolleginnen nun in der Lage, Versorgungsprozesse noch gezielter, effizienter und individueller zu koordinieren – auch mit Leistungserbringern und Kostenträgern." Das Ziel: eine bedarfsgerechte, lückenlose Versorgung sicherzustellen.
Die beiden Kolleginnen haben die Weiterbildung parallel zum anspruchsvollen Berufsalltag absolviert. „Das ist nur mit viel Engagement möglich", betont Fütterer, der die Investition in Wissen und Weiterentwicklung als Investition in die Zukunft der Pflegequalität sieht. Gefeiert wurde im GGSD Bildungszentrum in Nürnberg. Zurück in Bayreuth gratulierten die Pflegedienstleitungen Silke Friedrich (rechts) und Bastian Fütterer (links): „Wir freuen uns, neue Impulse aus dem Case Management in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen und weiterhin innovative Wege in der Versorgung der Klinikum Bayreuth GmbH zu gehen."
Im Bild von links: Pflegedienstleiter Bastian Fütterer, die beiden Absolventinnen Patricia Rieß und Stephanie Schieder, sowie Pflegedienstleiterin Silke Friedrich.