Gute Leistungen der MTLA Absolventen 2014

Bayreuth - Dieses Jahr bestanden an der Berufsfachschule für Medizinisch Technische Laborassistenten (MTLA) der Klinikum Bayreuth GmbH 19 Schülerinnen und Schüler das Examen. Schulleiterin Silvia Freiesleben-Ulbrich, überreichte in einer Feierstunde die Zeugnisse und lobte den Gesamtnotendurchschnitt von 2,05. In der dreijährigen Ausbildung werden neben umfassendem Fachwissen auch soziale Kompetenzen und Sorgfalt vermittelt. Das gewissenhafte Arbeiten ist im Berufsalltag des MTLA besonders wichtig, da die Untersuchungsergebnisse die Grundlage für anschließende medizinische Behandlungen und Diagnosen bilden. Die anspruchsvolle Ausbildung und die hohe Verantwortung im Berufsalltag sorgen für eine Platzierung unter den zehn meistgesuchten medizinischen Berufen. Die meisten Absolventen haben schon jetzt einen Arbeitsplatz in der Industrie, in der Forschung oder in klinischen Laboren in Aussicht. An der Klinikum Bayreuth GmbH werden zwei MTLA im Institut für Laboratoriumsmedizin und eine Absolventin im Institut für Pathologie ins Berufsleben starten. Die Klinikum Bayreuth GmbH ist mit insgesamt 310 Ausbildungsplätzen der größte Ausbildungsbetrieb in Bayreuth.

Eine Gruppe von jungen Frauen steht zusammen in eleganter Abendkleidung. Viele halten eine Rose in der Hand. Der Hintergrund ist ein festlich dekorierter Raum, und alle Personen scheinen feierlich und erfreut zu sein.