Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Johannes Schott, Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Lutherkirche, wurde von Geschäftsführer Roland Ranftl herzlich in seinem neuen Amt willkommen geheißen. Er wird künftig das Team um Pfarrer Steiner als hauptamtlicher Mitarbeiter verstärken.
In den beiden Betriebsstätten der Klinikum Bayreuth GmbH suchen hauptamtliche Seelsorger beider Kirchen sowie ehrenamtliche Helfer das Gespräch mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern und unterstützen so die Arbeit der Schwestern, Pfleger und Ärzte. In dieser Aufgabe wird Pfarrer Schott das Team der evangelischen Seelsorge künftig mit rund drei Stunden in der Woche auf zwei Stationen unterstützen. Als Seelsorger betreut er im Rahmen seiner Pfarrstelle bereits den Sprengel Meyernberg. Da aber im Landesstellenplan 2011 der evangelisch-lutherischen Kirche seine Stelle gekürzt wurde, soll die Mitarbeit in der Klinikseelsorge, die von der evangelischen und katholischen Kirche getragen wird, diese Kürzung kompensieren. Diese Kooperation bot sich an, da das Klinikum Bayreuth auf dem Gemeindegebiet der Lutherkirche liegt.Pfarrer Johannes Steiner und sein Team freuen sich auf die Unterstützung. Im Anschluss an den Gottesdienst mit Einsegnung hatten auch die ehrenamtlichen Helfer der Klinikseelsorge die Möglichkeit, das neue Mitglied im Team kennen zu lernen.