Klinikum Bayreuth GmbH ruft auf: Impfen jetzt!

Die Inzidenzen sind im Keller - und schon scheint die Impfbereitschaft nachzulassen. Die Klinikum Bayreuth GmbH macht das Thema Impfen in dieser Woche zu ihrem Schwerpunkt. Impfen jetzt! Heute sagt Axel Hübner. Stationsleiter auf unserer 23, warum.

Keine Lust aufs Impfen? Axel Hübner hat dazu eine klare Meinung: „Wenn wir dauerhaft Normalität wollen, dann geht das nur übers Impfen“, sagt der pflegerische Leiter der Station 23 im Klinikum. Hübner und sein Team stehen seit Beginn der Pandemie im Brennpunkt. Die 23 ist die Station, mit dem längsten COVID-Einsatz unter dem Dach der Klinikum Bayreuth GmbH.

Alles ganz anders
Wie ernst die Lage ist, das wurde in den vergangenen Wochen und Monaten auch immer daran festgemacht, wie ausgelastet die Intensivstationen der Krankenhäuser waren. Dass die meisten COVID-Patientinnen und COVID-Patienten auf normalen Pflegestationen behandelt wurden, das geriet aus dem Blickfeld. Für Hübner und Kollegen ist mit COVID 19 eine Welt ins Wanken geraten. „Was Du da erlebst, ist ganz weit weg von dem, was Du als Pflegekraft über Krankheiten gelernt hast.“ Wie rasant COVID verläuft, das hat auch die erfahrensten Pflegekräfte überrascht. Ein junger Mann, der nachmittags noch am Tisch sitzt, muss abends auf der Intensivstation beatmet werden und braucht am nächsten Morgen die künstliche Lunge. Oder andersherum – der alte Mann aus dem Pflegeheim mit Fieber und schlechter Sauerstoffsättigung, der nach einer Nacht Ruhe am nächsten Morgen seinen Tochter eine Handy-SMS schreibt. „Wir mussten lernen, was COVID 19 ist. Das ist nicht einfache eine andere Art der Grippe. Das ist eine hochkomplexe Krankheit.“ Auf Corona-Leugner ist Hübner deshalb gar nicht gut zu sprechen.

Er hat sich überzeugen lassen
Impfskeptiker war er einst selbst. Er hat sich informiert, hat sich überzeugen und impfen lassen. „Und ich lebe immer noch.“ Die Nebenwirkungen hat er zwei Tage gespürt, die Sicherheit bleibt. Axel Hübner sagt: „Wenn wir dauerhaft Normalität wollen, dann geht das nur übers Impfen.“