Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Klinikum Bayreuth GmbH darf sich freuen: Unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Harald Rupprecht wurde die Medizinische Klinik V, Klinik für Nephrologie, Angiologie und Rheumatologie von der Deutschen Gesellschaft für Hypertonie und Prävention, kurz Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL), zum „Zertifizierten Hypertonie Zentrum" ausgezeichnet. Sie zählt somit zu den Top-Adressen für Bluthochdruckpatienten. In Deutschland tragen lediglich 41 und in Bayern sogar nur vier klinische Einrichtungen dieses Qualitätssiegel.
Die Zugehörigkeit zur DHL garantiert den Patienten höchste medizinische Qualitätsstandards und ausgeprägte Fachkenntnisse von Seite der behandelnden Klinik. „Wir sind stolz darauf, die hohen Anforderungen erfüllen zu können und den Patienten so die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten", so Prof. Rupprecht. Neben der erforderlichen interdisziplinären Zusammenarbeit von beispielsweise Nephrologie, Angiologie, Endokrinologie, Kardiologie, Neurologie und Radiologie, bedarf es mindestens zwei erfahrener Fachärzte für Innere Medizin mit Spezialkenntnissen für Bluthochdruckerkrankungen, sogenannte Hypertensiologen, sowie Einrichtungen zur nicht-medikamentösen Intervention. Zu diesen Einrichtungen zählen die Ernährungsberatung, Diabetesberatung sowie die Sportmedizin. Die Klinikum Bayreuth GmbH bietet auch interventionelle Methoden zur Bluthochdrucktherapie, wie die Nierennervenablation an.
Gemäß einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet nahezu die Hälfte aller Deutschen unter arterieller Hypertonie, auch Bluthochdruck genannt. Diese kann bei Nichtbehandlung zu Herz- und Gefäßerkrankungen, sowie Schlaganfall und Nierenversagen führen. Neben den vielfältigen physischen Faktoren tragen vor allem zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung, Übergewicht und Stress zum Auftreten von Bluthochdruck bei. In seltenen Fällen sind auch Erkrankungen der Nieren oder hormonelle Erkrankungen für das Auftreten eines schweren Bluthochdrucks verantwortlich. Die Medizinische Klinik V der Klinikum Bayreuth GmbH bietet sämtliche diagnostischen sowie therapeutischen Verfahren auch in der Behandlung dieser seltenen Bluthochdruckformen an.