Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Es wird seit Corona der erste Jahreswechsel sein, bei dem wir das neue Jahr wieder mit Raketen und Böllern begrüßen. „Leider endet dieser Spaß für einige Jahr für Jahr böse“, sagt Prof. Dr. Jürgen Dolderer, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH. Im Klinikum Bayreuth haben er und sein Team daher über den Jahreswechsel eine 24-Stunden-Bereitschaft eingerichtet. Denn: „Handverletzungen und Verbrennungen sollten von Spezialisten behandelt werden.“
Auch, wenn es in den letzten beiden Jahren ruhig zugegangen ist – Handverletzungen nach dem unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern sind für Prof. Dr. Dolderer und seine Kolleginnen und Kollegen nichts Neues. „Noch immer werden Raketen oder Böller wider besseren Wissens aus der Hand losgelassen.“ Und immer wieder macht er die Erfahrung, dass Patientinnen und Patienten nach einem solchen Unfall zunächst den Weg zum Arzt scheuen. „Oft wissen sie, dass die eigene Unvernunft der Auslöser war und sie versuchen, die Verletzungen selbst zu versorgen.
Davon rate ich dringend ab“, sagt der Spezialist für Handchirurgie und Verbrennungen. Denn: Verbrennungen und Verletzungen führen unter Umständen zu Vernarbungen, die die Motorik dauerhaft beeinträchtigen. „Dieses Risiko sollte niemand eingehen. Je eher die Verletzung fachgerecht behandelt wird, desto besser können dauerhafte Schädigungen verhindert werden.“ Im Klinikum Bayreuth wird in den kommenden Tagen, insbesondere über den Jahreswechsel, daher rund um die Uhr ein Facharzt für Plastische und Handchirurgie im Dienst sein. „Patienten finden über die Notaufnahme so direkt den Weg zum Spezialisten“, sagt Dolderer.
Die Notaufnahme der Klinikum Bayreuth GmbH ist unter der Telefonnummer 0921 400-3111 erreichbar.
So knallt’s richtig:
(Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie e.V.)
Prof. Dr. Jürgen Dolderer, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH