Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Klinikum Bayreuth GmbH und die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH eröffnen am 1. Juni ein Herzkathetermessplatz im Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz. Im kommenden Jahr werden rund 600 Patienten aus dem Landkreis Wunsiedel von der wohnortnahen
Im Klinikum Marktredwitz der Klinikum Fichtelgebirge gGmbH wurde jetzt ein moderner Herzkathetermessplatz durch die Klinikum Bayreuth GmbH eingerichtet. Die hoch spezialisierten Behandlungen führt der Chefarzt der Klinik für Kardiologie der Klinikum Bayreuth GmbH Professor Dr. Martin Höher oder sein Stellvertreter durch. Die Vor- und Nachbetreuung der Patienten erfolgt durch das Team von Dr. Bernhard Keller, dem Chefarzt der Medizinischen Klinik am Haus Marktredwitz in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kardiologen und Internisten. In Marktredwitz können nun Patienten mit Herzkranzgefäßerkrankungen, Herzinfarkten und anderen Herzerkrankungen wohnortnah diagnostiziert und bei Bedarf sofort mittels Ballon und Stent behandelt werden. Die Kooperation zwischen den beiden kommunalen Häusern Marktredwitz und Bayreuth ist eine innovative Organisationsform, mit der es gelungen ist, eine Versorgungslücke in Oberfranken zu schließen.
Die Klinikum Bayreuth GmbH wird mit dem Wissenstransfer in ein Partnerkrankenhaus ihrer überregionalen Bedeutung als Maximalversorger in Oberfranken gerecht. Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH kann mit dem neuen Angebot ihr Leistungsspektrum für ihre Patienten erweitern.
Im Klinikum Marktredwitz wurden Räume auf einer Fläche von etwa 120 Quadratmeter nahe der Notaufnahme für den neuen Herzkathetermessplatz renovierte. In die medizintechnische Ausstattung hat die Klinikum Bayreuth GmbH rund einer halben Millionen Euro investiert.
Für das erste Jahr sind rund 600 Untersuchungen und Therapien an einem Tag pro Woche geplant. Langfristig sollen die Behandlungen ausgebaut und die Anzahl der Untersuchungstage erhöht werden. Das Leistungsspektrum umfasst alle Arten von modernen Links- und Rechtsherzkatheteruntersuchungen und Koronarinterventionen mit Ballon und Stents. Bei Notfällen wird je nach Dringlichkeit der Untersuchung ein Bayreuther Team nach Marktredwitz fahren oder der Patient wird wie bisher nach Bayreuth gebracht.
Herzkreislauferkrankungen und der Herzinfarkt sind ursächlich für rund 50 Prozent aller Todesfälle in den Industrieländern. Nordbayern gehört zu den Regionen mit der höchsten Herzinfarktrate und Herzinfarktsterblichkeit in Deutschland. Umso wichtiger ist gerade hier eine frühzeitige Diagnostik und Therapie, damit es erst gar nicht zu einem Infarkt kommt. Die rechtzeitige Behandlung von Verengungen der Herzkranzgefäße ist die effektivste Form einen Herzinfarkt zu verhindern und einer Pumpleistungsschwäche wegen Durchblutungsstörungen am Herzen vorzubeugen. Im Falle eines Herzinfarktes ist ein schneller und gut aufeinander abgestimmter Behandlungsablauf wesentlich, um die Sterblichkeit zu reduzieren. Studien belegen, dass eine schnelle Herzkatheterdiagnostik und Therapie mit Ballon und Stent die optimale Behandlungsmethode darstellt und der Erfolg dieser Verfahren besonders in erfahrenen Zentren hoch ist.
Das Klinikum Bayreuth verfügt über drei Herzkatheterlabore und sieben interventionell erfahrene Fachärzte für Kardiologie. Der Herzkatheter-Dienst der Bayreuther Kardiologie ist rund um die Uhr verfügbar. Mit dem Klinikum Fichtelgebirge besteht seit 2004 eine enge Zusammenarbeit. Bislang mussten die Patienten aber für Herzkatheteruntersuchungen nach Bayreuth gebracht werden. Die hohe Versorgungsqualität im Bayreuther Klinikum resultiert insbesondere aus der engen Zusammenarbeit der Kardiologie mit den anderen Fachbereichen, wie beispielsweise der Herzchirurgie, die unter der Leitung von Chefarzt Dr. Norbert Friedel steht.