Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Sie gehen auf Nummer sicher: Zwölf Mitarbeiterinnen des Insituts für Laboratoriumsmedizin haben jetzt an einer Reanimationsschulung teilgenommen.
Sie haben keinen direkten Kontakt zu Patientinnen und Patienten. Deshalb nehmen die Mitarbeiterinnen des Instituts für Laboratoriumsmedizin der Klinikum Bayreuth GmbH auch nicht an den jährlichen Reanimationsschulungen teil, die für alle Pflegekräfte obligatorisch sind. „Das wollten wir ändern“, sagt Dr. Stefan Eigl, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes und Facharzt und Leitender Notarzt an der Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin. „Denn auch diese Kolleginnen können dienstlich oder privat in die Situation kommen, Erste Hilfe zu leisten.“ Eigl betont: Schnelle Reanimation durch Laien rettet Leben. „Die ersten fünf Minuten sind entscheidend. Herzdruckmassage erhöht die Zahl der Überlebenden deutlich.“ Wer den Notruf 112 wählt, bekommt in der Rettungsleistelle auch telefonische Unterstützung bei der Reanimation. „Ich möchte allen Mut machen, im Notfall zu handeln. Das Schlimmste wäre, nichts zu tun“, sagt Eigl.