Lions Club Bayreuth-Kulmbach schenkt kranken Kindern Besuche der KlinikClowns

Wie in vielen bayerischen Kinderkliniken finden auch im Klinikum Bayreuth regelmäßige „Clownsvisiten" statt. Seit Juli dieses Jahres besuchen "Dr. Kaa(r)la Knuffl" und "Dr. Trudi Eierfleck" alle zwei Wochen die Kinderstationen und bringen Spaß und Freude. Sie spielen mit den Kindern, entführen sie aus der belastenden Situation im Krankenhaus in eine bunte und fröhliche Fantasiewelt und geben ihnen so die Möglichkeit, zu entspannen und neue Kräfte aufzutanken.
KlinikClowns e.V. finanziert die Clownsbesuche durch Spenden und freut sich über eine großzügige Unterstützung durch den Lions Club Bayreuth-Kulmbach.
Beim diesjährigen Bayreuther Bürgerfest hatte sich der Club unter dem Motto ‚Genuss für den guten Zweck‘ mit einem Stand kulinarischer Spezialitäten für die KlinikClowns im Klinikum Bayreuth engagiert. Stolze 3500.- Euro erbrachte der Verkauf edler Weine der fürstlichen Domäne Castell und dazu gereichter Gaumengenüsse. Am vergangenen Donnerstag begleiteten der Präsident des Lions Clubs Bayreuth-Kulmbach Günter Ziegler und der zweite Vorsitzende des Lions Hilfswerks Dr. Gerhard Endsberger das Clownspärchen „Kaa(r)la Knuffl" und „Trudi Eierfleck" auf ihrer ‚Visite‘ in der Kinderklinik und überreichten ihnen den Festerlös. Mit viel Vergnügen konnte sich der Lions Club, der aus Tradition viele karitative Projekte in der Region unterstützt, gleich selbst von der wohltuenden Wirkung der „Clowntherapie" überzeugen. Die KlinikClowns bedankten sich herzlich und versprachen, mit dieser Spende weiterhin für viel Freude bei den kleinen Patienten in Bayreuth zu sorgen.

Weitere Unterstützung ist auf dem Konto von KlinikClowns e.V. unter dem Stichwort „Bayreuth" herzlich willkommen: KlinikClowns e.V., Kto.Nr. 45900, Freisinger Bank eG, BLZ 701 696 14. Ausführliche Informationen erhält man unter www.klinikclowns.de oder Tel. 08161-41805.

Eine Gruppe von fünf Personen steht in einem Raum, einige tragen weiße Kittel und Clownsnasen. Sie präsentieren einen großen Scheck, der auf eine Spende hinweist. Die Atmosphäre ist fröhlich, und die Clowns zeigen lebhafte Gesten, um Freude über die Spende auszudrücken.

Von links nach rechts: Klinikclown Dr. Kaa(r)la Knuffl, Prof. Dr. Thomas Rupprecht, Günter Ziegler, Ilse Schneider, Roland Ranftl, Dr. Gerhard Endsberger, Klinikclown Dr Trudi Eierfleck.