Mach den Führerschein

3500 Euro: Klinikum Bayreuth GmbH unterstützt Schülerinnen und Schüler in Sachen Mobilität

Die Klinikum Bayreuth GmbH geht neue Wege bei der Suche nach Nachwuchs für die Pflege. Das Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe macht Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung in diesem Jahr an der Berufsfachschule für Pflege beginnen, ein besonderes Angebot: Sie bekommen bis zu 3500 Euro, wenn sie ihren Führerschein machen. 


Vor welchen Herausforderungen stehen junge Menschen, die in die Pflege möchten? „Auch wenn man dies vielleicht nicht ganz oben auf der Liste hätte“, sagt Denise Holl, Personaldirektorin der Klinikum Bayreuth GmbH. „Die Mobilität, das Erreichen des Ausbildungsortes gehört zweifellos dazu.“ Schülerinnen und Schüler, die im Landkreis Bayreuth zu Hause sind, berichten immer wieder von ihren alltäglichen Schwierigkeiten. Und auch innerhalb der Stadtgrenzen sind die Wege mitunter weit, die angebotenen Verbindung nicht immer kompatibel mit den Arbeitszeiten. „Wir wollen, dass für junge Leute der Einstieg in ihren Wunschberuf klappt und nicht daran scheitert, dass sie nicht oder nicht zur rechten Zeit vom Fleck kommen“, sagt Denise Holl.

Der beste Zeitpunkt ist jetzt

Wie wertvoll Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler für die Klinikum Bayreuth GmbH sind, zeigt deren aktuelle Personalstatistik. Fast 100 Stellen könnte das Bayreuther Großkrankenhaus innerhalb kürzester Zeit mit Pflegefachkräften besetzen, wenn es sie denn gäbe. Zudem steht an der Klinikum Bayreuth GmbH wie in nahezu allen anderen Krankenhäusern eine Verrentungswelle an. In den nächsten Jahren gehen die Baby Boomer in den Ruhestand. „Solch hoch qualifizierte Mitarbeitende zu ersetzen, dauert seine Zeit“, sagt Dietmar Pawlik, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH. Drei Jahre Ausbildung, danach vielleicht noch zwei Jahre in einer Weiterqualifizierung. „Deshalb steht es jetzt auf unserer Agenda, Fachkräfte von morgen zu finden, auszubilden und zu halten.“


Der Klinikum Bayreuth GmbH kommt in Zukunft eine bedeutendere Rolle zu. Das Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe wird im Zuge der laufenden Krankenhausreform noch stärker zu einem Gesundheitszentrum mit einem Einzugsbereich über Stadt und Landkreis Bayreuth hinaus. „Den daraus entstehenden Personalbedarf in der Pflege werden wir nicht aus unserem bisherigen Kerngebiet decken können“, sagt Pawlik. Ein Grund mehr für die außergewöhnliche Personalgewinnungsmaßnahme, für die Führerschein-Aktion.

Ein Batzen Geld

Dass die Finanzspritze für den Führerschein jungen Leuten und so mancher Familie entgegenkommt, davon ist man an der Klinikum Bayreuth GmbH überzeugt. „Ein Führerschein ist eine kostspielige Sache“, sagt Jana Wiegärtner aus der Abteilung Personalgewinnung des Bayreuther Großkrankenhauses. „Das lässt sich sicher leichter bezahlen, wenn man den Ausbildungsbetrieb hinter sich hat.“ Fahr- und Pflegeschüler, die nach ihrem Abschluss mindestens zwei Jahre lang an der Klinikum Bayreuth GmbH bleiben, brauchen das Geld nicht zurückbezahlen. Beantragen können sie den Zuschuss nach bestandener Probezeit der Ausbildung.


Mehr Information zur Pflegeausbildung https://karriere.klinikum-bayreuth.de/ausbildung/berufsfachschulen-pflege
Bei Fragen zu der Führerschein-Aktion der Klinikum Bayreuth GmbH wenden Sie sich bitte per E-Mail an personalgewinnung@~@klinikum-bayreuth.de
 

Die Klinikum Bayreuth GmbH unterstützt Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr ihre Ausbildung in der Pflege beginnen, finanziell bei ihrem Führerschein.