Medizinstudenten im Praxiseinsatz

Erstmals veranstaltete die Klinikum Bayreuth GmbH für Medizinstudenten einen praxisorientierten Gastroskopiekurs im Klinikum

Die Klinik für Gastroenterologie der Klinikum Bayreuth GmbH, unter der Leitung von Privatdozent Dr. Steffen Mühldorfer und seinem leitenden Oberarzt Dr. Reinhard Kalinski, organisierte für Medizinstudenten der Universität Erlangen eine Gastroskopiekurs. Dieser praxisorientierte Kurs bot den jungen Medizinern einen Einblick in die endoskopischen Techniken der Gastroenterologie. Die Studenten des zehnten bis zwölften Semesters konnten ihre theoretischen Kenntnisse zu Diagnostik und Therapie vertiefen und ihr Geschick an den Endoskopiegeräten testen.

Knapp 130 Medizinstudenten von der Universität Erlangen haben sich um den Gastroskopiekurs in Bayreuth beworben. Um jeden Studenten ausreichend Zeit für die praktischen Übungen einzuräumen, konnten nur 46 zugelassen werden. Sie lernten im Vortragsteil Techniken zur endoskopischen Entfernung von Tumoren und Blutstillungstechniken im Magen, Zwölffingerdarm bzw. in der Speiseröhre kennen. An Modellen übten die Studenten den Umgang mit einem modernen Endoskop und den dazugehörigen Instrumenten, wie Schlingen oder Zangen. Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz werden in der Zukunft weitere Endoskopiekurse für Medizinstudenten am Klinikum Bayreuth folgen.

Die Bayreuther Ärzte hoffen mit solch einem Kursangebot die praktische Ausbildung im Medizinstudium weiterzuentwickeln. Außerdem soll das Interesse an einem Arbeitsplatz bei der Klinikum Bayreuth GmbH, dem einzigen Krankenhaus der Maximalversorgung in Oberfranken, geweckt werden.