Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Dr. Jacek Paul Hanke ist seit Juli der neue Ärztliche Leiter, Fachbereich Nuklearmedizin, im Führungsduo Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Dermatologie und Nuklearmedizin. Für den Fachbereich Dermatologie ist nach wie vor Dr. Ina Haendle verantwortlich. Dr. Hanke ist bereits seit 23 Jahren als Arzt in der Nuklearmedizin tätig. Begonnen hat er seine berufliche Karriere an der Universitätsklinik in Tübingen, wo er seinen Facharzt für Nuklearmedizin absolvierte. Später arbeitete er in der Nuklearmedizin und Radiologie im Stuttgarter Klinikum und war zuletzt elf Jahre Leitender Oberarzt der Nuklearmedizin im Klinikum Ludwigsburg. Das Ambulante Zentrum im Klinikum Bayreuth bietet unter seiner Leitung das komplette Spektrum an nuklearmedizinischer Diagnostik und Therapie, einschließlich PET-CT, an.
In den Ambulanten Zentren (MVZ) können sich die Patienten mit oder ohne Überweisung ihres Haus- oder Facharztes ambulant behandeln lassen. Im Klinikum Bayreuth werden die Sprechstunden der Fachbereiche Dermatologie und Allergologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie angeboten. Im Ambulanten Zentrum an der Klinik Hohe Warte finden die Patienten die Fachbereiche Neurochirurgie sowie Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Terminvereinbarungen unter Tel:
Dermatologie 0921 400-3680 Nuklearmedizin 0921 400-3690Strahlentherapie 0921 400-3610Neurochirurgie 0921 400-3670Physikalische und Rehabilitative Medizin 0921 400-3670