Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Der Psychoonkologische Dienst (POD) der Bayerischen Krebsgesellschaft e. V. bietet in Zusammenarbeit mit dem Brustzentrum am Klinikum ab März ein neues Therapieprogramm an.
Ganzheitliche Behandlungskonzepte gewinnen in der modernen Medizin immer mehr an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund setzt die Klinikum Bayreuth GmbH im Rahmen der Krebsbehandlung auf ein ganzheitliches Therapiekonzept gemeinsam mit dem psychoonkologischen Dienst.
Viele Krebspatienten verlieren mit der Erkrankung Krebs Selbstvertrauen und werden unsicher was ihre körperliche Leistungsfähigkeit betrifft. Zusätzlich haben viele mit therapiebedingten Einschränkungen und Nebenwirkungen als Begleitsyndrom der Behandlung oder durch die Krebserkrankung selbst zu kämpfen. Durch regelmäßige körperliche Bewegung sowie guten Ernährungsgewohnheiten werden die Heilungschancen erhöht und die Rezidivfälle bei Krebspatienten reduziert. Ziel des neuen Therapieangebotes „Dem Leben entgegenlaufen" ist es, den Patienten bewusst werden zu lassen, dass sie selbst aktiv zu ihrer Lebensqualität und Genesung beitragen können, um den Einklang von Körper, Seele und Geist wieder herzustellen. Professor Tulusan, Chefarzt der Frauenklinik und des Brustzentrums der Klinikum Bayreuth GmbH unterstreicht mit der Aussage „Wir behandeln nicht nur eine Brust, sondern eine Frau" den wichtigen Aspekt des ganzheitlichen Therapiekonzeptes.
Das Therapieprogramm umfasst sieben Termine, die immer aus einer Lauf-/Wander-Trainingseinheit von circa einer Stunde und einem einstündigen Thema kombiniert stattfinden. Jedes Treffen beginnt mit einem speziellen Thema, unter anderem Fatigue, Ernährung, Meditation und Spiritualität. Die einzelnen Themenbereiche werden von qualifizierten Fachleuten gestaltet und geben Anregungen und Informationen zur praktischen Umsetzung. Im Anschluss daran dienen die Laufeinheiten zusätzlich der körperlichen Vorbereitung auf eine zweitägige Wanderung auf dem oberfränkischen Jakobsweg (2 Etappen von Pegnitz nach Bayreuth). Dabei wird das Lauftempo immer an den individuellen Bedürfnissen und körperlichen Gegebenheiten der Patienten angepasst. Während des Laufs ist die ärztliche Betreuung durch Svenja Dietzel-Drentwett, Assistenzärztin der Klinik für Gynäkologie der Klinikum Bayreuth GmbH, immer gewährleistet.
Weitere Informationen zu den Terminen und der Anmeldung erhalten Sie über: Psychoonkologischer Dienst am Klinikum Bayreuth Barbara Grüninger-Forst, Karin Schulz 0921 400-3830, 0921 400-3829 <link mail ein fenster zum versenden der>psychoonkoloige@klinikum-bayreuth.de