Patienten den Schmerz nehmen

Von einer guten Schmerztherapie profitieren alle: Natürlich die Patientinnen und Patienten, aber auch Ärzte, Pflegefachkräfte und das Krankenhaus selbst. Unter dem Motto "Neues in der postoperativen Schmerztherapie" fand jetzt ein Expereten-Workshop am Klinikum Bayreuth statt.

Schmerzarme Patienten werden schneller gesund, der Krankenhausaufenthalt verkürzt sich. Pflegende und Ärzte erfahren durch ressourcenschonende Techniken Erleichterung im Alltag. Darauf wies Prof. Dr. Jörg Reuterhan, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin und Veranstalter des Workshops, in der Einladung hin. Und er betonte: "Aktuelle Umfrageergebnisse zeigen noch erhebliches Optimierungspotenzial." Vier Ärzte und sieben Pain Nurses aus Kliniken in Fürth, Nürnberg. Sulzbach-Rosenberg, Marktredwitz, Forchheim und Bamberg erarbeiteten mit Reutershan, Oberarzt Dr. Markus Finckh und dem Teamleiter des Akutschmerzdienstes, Stefan Scharnagel, praxisnahe Konzepte für die Schmerztherapie. Aufgrund des großen Interesses und der positiven Rückmeldungen der Teilnehmer sollen Veranstaltungen dieser Art künftig häufiger stattfinden.

Eine Gruppe von 13 Personen steht in einem Raum. Sie lächeln und tragen unterschiedliche Kleidung, darunter Arbeitskleidung und legere Outfits. Im Hintergrund sind Möbel und eine Wandtafel sichtbar, die keine wichtigen Informationen enthält. Die Szene vermittelt eine freundliche und professionelle Atmosphäre.