Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die agilis-Belegschaft in Obefranken hat Spenden gesammelt für zwei Kindereinrichtungen in Bayreuth und Lichtenfels. Jeweils 750 Euro gehen an das Perinatalzentrum am Klinikum Bayreuth und an die interdisziplinäre Frühförderstelle in Lichtenfels. Das Geld haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei verschiedenen Veranstaltungen gesammelt.
Das Eisenbahnunternehmen selbst engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Rahmen des Spendenwettbewerbs für soziale Projekte. Diesmal stammt das Geld aber von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst, die auf Weihnachtsfeiern und anderen internen Veranstaltungen in der Spendendose gelandet waren. Den Organisatoren Alexander Kolb (im Bild links) und Jürgen Bär, beides Triebfahrzeugführer im Netz Nord von agilis, war es ein Anliegen, das gesammelte Geld an Einrichtungen für Kinder zu spenden.
Das Perinatalzentrum des Klinikums Bayreuth kümmert sich um die Allerkleinsten. Dort helfen Spezialisten mit hochmoderner Intensivmedizin so genannten Frühchen, kranken Neugeborenen oder Babys aus Risikoschwangerschaften auf dem Weg ins Leben. In Bayreuth können sogar Fühgeborene ab der 22. Woche betreut werden. Klinikdirektor Prof. Dr. Christoph Mundhenke und Hebamme Elena freuten sich bei der kleinen Übergabezeremonie mit Alexander Kolb über die Spende und bedankten sich herzlich beim agilis-Team.
Alexander Kolb von agilis überreicht die Spende an Hebamme Elena und Klinikdirketor Prof. Dr. Christoph Mundhenke.