Reihentestung in der Klinik Hohe Warte und am Klinikum

Bis zum Montag sind über 3300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, sich einem Test auf das Corona-Virus zu unterziehen. Es läuft reibungslos und das Angebot wird gut angenommen. Ein 'Danke' geht an die Testteams und Helfer vor Ort und ein Lob an die MitarbeiterInnen der Klinikum Bayreuth GmbH, die das Angebot der Reihentestung seit Samstag 8 Uhr wahrnehmen.

Das sieht auch Prof. Dr. Thomas Rupprecht, Ärztlicher Direktor und Pandemiebeauftragter der Klinikum Bayreuth GmbH: “Ich will mich bei allen, die an der Organisation und der Durchführung dieser Abstrichaktion beteiligt waren, ganz herzlich bedanken. Auch bei allen, die teilnehmen. Denn das zeigt, dass ihr Engagement für die Klinik sehr hoch ist.“ Angesichts der sich zuspitzenden Lage, wollen sich die Verantwortlichen einen Gesamtüberblick über das Infektionsgeschehen an beiden Standorten machen. Das funktioniert aber nur, wenn alle zusammenarbeiten. Organisatoren, Helfer und die MitarbeiterInnen der Klinik.

Prof. Dr. Jörg Reutershan, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin: „Vor Initiierung der Aktion war uns im Kernteam und der Taskforce klar, dass wir keine verpflichtende Reihenuntersuchung anordnen wollen. Wir haben vertraut auf das Verantwortungsbewusstsein der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und ich freue mich extrem, dass dies auch so eigetreten ist, wie wir erhofft hatten.“

Hochzufrieden auch Dr. Thomas Bollinger, Leitender Oberarzt am Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. „Ich bin glücklich mit dem Ablauf der Aktion und der guten Zusammenarbeit mit dem Testzentrum der Stadt. Und man sieht, das Angebot wird gut angenommen. Bis heute Mittag haben sich bereits an die 3000 Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter über das Online-Terminbuch angemeldet. Wir gehen davon aus, dass bis Montag Abend alle getestet sein werden. Bis auf diejenigen, die sich im Krankenstand oder in Elternzeit befinden.“

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an die freiwilligen Helferinnen und Helfer im Haus und das Corona Testzentrum der Stadt Bayreuth, das mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für einen sehr professionellen und reibungslosen Ablauf der Reihentestung in beiden Betriebsstätten sorgen.