Sanierung des Ostflügels der Klink Hohe Warte beginnt

Die Klinikum Bayreuth GmbH beginnt am 11. Januar mit der Sanierung des Ostflügels der Betriebsstätte Klinik Hohe Warte. In die Sanierung von drei Ebenen werden rund 13 Millionen Euro investiert. Davon werden 10,3 Millionen durch den Freistaat gefördert. Der andere Teil wird aus Eigenmitteln der Klinikum Bayreuth GmbH finanziert. Mit der Fertigstellung im ersten Quartal 2011 werden dann alle Bettenbereiche in der Klinik Hohe Warte saniert sein.

Die Baumaßnahmen beinhalten die Sanierung von Patientenzimmern, Behandlungszimmern und Sozialräumen der Ebenen vier, fünf und sechs des Ostflügels. Bisher standen für die Patienten überwiegend Drei- oder Vier-Bett-Zimmer und vereinzelt Sechs-Bett-Zimmer zur Verfügung. Die unzureichenden sanitären Anlagen waren nur über die Stationsflure zu erreichen. Nach der Fertigstellung werden den Patienten überwiegend Ein- und Zwei-Bett-Zimmer nach dem aktuellsten Klinikstandard, mit eigenen Sanitärbereichen, zur Verfügung stehen. Zusätzliche Maßnahmen, wie die Dachsanierung, die Anbringung eines Vollwärmeschutzes sowie der Neubau einer modernen Heizung, führen zu deutlichen Energieeinsparungen. Nach der Fertigstellung werden die Stationen vorwiegend durch die Patienten der Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und Urologie belegt.