Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Plastische und Handchirurgie am Klinikum Bayreuth bietet auch zum Jahreswechsel einen 24-Stunden-Bereitschaftsdienst an.
Silvester ohne Raketen, Knaller und Böller? Für viele wäre das nur der halbe Spaß. „Aber leider nimmt der Spaß jedes Jahr für einige Menschen kein gutes Ende“, sagt Privatdozent Dr. Jürgen Dolderer, Leiter der Hand- und Plastische Chirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH. Für sie endet die Silvesterfeier in der Notaufnahme eines Krankenhauses. Mit verletzten Fingern oder einer verletzten Hand.„Die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie hat ein paar Tipps herausgegeben, die man dringend beherzigen sollte“, sagt Dr. Dolderer. Konkret diese:
„Wenn trotzdem etwas passiert, sollte ein Handchirurg aufgesucht werden, denn der ist dafür der geeignete Spezialist mit der dafür notwendigen Fachkenntnis und Erfahrung. So kann bei den Verletzten eine bestmögliche Behandlung aller Verletzungen an der Hand erreicht werden“, sagt Privatdozent Dr. Dolderer. Hierfür können Patienten in Bayreuth mit Hand- und Weichteilverletzungen nicht nur um den Silvesterabend und Neujahr einen 24-Std-Dienst in der Plastischen und Handchirurgie am Klinikum in Bayreuth in Anspruch nehmen, um so eine schnelle und fachgerechte Behandlung und Nachsorge für ihre Verletzungen zu erhalten.
Privatdozent Dr. Jürgen Dolderer