Spezialistin in der Handchirurgie

Oberärztin Dr. Behnaz Memari verstärkt die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.

Verletzungen der Hand oder deren Folgen, angeborene oder erworbene Erkrankungen an den Händen zählen zu den Spezialgebieten von Oberärztin Dr. Behnaz Memari. Seit diesem Monat verstärkt sie die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH, die unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Wagner steht. Dr. Memari betont, dass sie ein „Team-Mensch" sei und sich darauf freut, das handchirurgische Spektrum der Klinik zu erweitern. Aus ihrer 26-jährigen Berufserfahrung als Chirurgin weiß sie, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Behandlung ist.

Am Klinikum Bayreuth bietet Dr. Memari alle speziellen Therapieverfahren der Handchirurgie an, unter anderen mikrochirurgische Techniken und Arthroskopien. Insbesondere für Patienten mit Verletzungen oder Erkrankungen der Knochen, Knorpel, Sehnen oder Bänder an den Händen ist Dr. Memari eine kompetente Ansprechpartnerin. Sie behandelt u. a. Nervenengpasssyndrome, Morbus Dupuytren, Diskusverletzungen, Arthrosen, Überbeine, Amputationen oder Schleimbeutelentzündungen.

Dr. Behnaz Memari ist seit 1997 Fachärztin für Allgemeinchirurgie, seit 2000 Unfallchirurgin und seit 2008 Fachärztin für Orthopädie/Unfallchirurgie und spezielle Unfallchirurgie. Nach ihrem Studium an der Freien Universität Berlin legte sie 1988 ihr Examen ab und begann ihre berufliche Karriere als Ärztin im Praktikum im Urbankrankenhaus Berlin. Anschließend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Herzzentrum Berlin und an der Medizinischen Akademie Magdeburg tätig. Von 1993 an arbeitete Dr. Memari als Ärztin im Vivantes Klinikum Am Urban Berlin in den Fachbereichen Allgemeinchirurgie sowie Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie, bis sie 2010 im DRK Krankenhaus Berlin Köpenick die Stellung als Oberärztin der Unfallchirurgie übernahm. Zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Handchirurgie war sie zwei Jahre im Unfallkrankenhaus Berlin und ein Jahr in der Klinik Bad Neustadt tätig.