Von Anfang an in guten Händen

Nach drei Jahren haben die ersten drei Hebammenschülerinnen, die am Klinikum Bayreuth ihre Ausbildung absolvieren durften, ihren Abschluss gemacht – mit Bestnoten. Für zwei von Ihnen beginnt nun der Arbeitsalltag im Klinikum Bayreuth.

Katharina Hahn, Christina Rieß und Maja Hilfenhaus waren die ersten drei Hebammen-schülerinnen, die von dem Kooperations-vertrag zwischen der Berufsfachschule für Hebammen in Bamberg und der Klinikum Bayreuth GmbH profitierten. Denn dieser machte es erst möglich, dass sie vor drei Jahren ihre praktische Ausbildung in Bayreuth antreten konnten und nun mit einem breiten Fachwissen in das Berufsleben starten.

Das Klinikum Bayreuth verfügt über ein Perinatalzentrum, in dem alle Fachdisziplinen zusammenarbeiten, um auch die Versorgung von Risikoschwangerschaften, Früh- und Extremfrühchen zu ermöglichen. Rund 1200 Kinder kommen hier im Jahr zur Welt. Von dieser Bandbreite profitierten auch die drei angehenden Hebammen. Sie verbrachten ihre Ausbildung größtenteils im Kreißsaal und auf der Wochenstation, durften aber auch in der Gynäkologie, im Operationssaal und auf der Frühchenstation ihre Erfahrungen sammeln. In den vergangenen drei Jahren hatten sie daher die Möglichkeit, sich mit Hilfe der Praxisanleiter im Klinikum eine große Bandbreite an Wissen anzueignen - und haben diese genutzt: Als die drei Besten ihres Jahrganges haben die Hebammenschülerinnen der Klinikum Bayreuth GmbH ihre Ausbildung beendet - Katharina Hahn sogar mit der Traumnote von 1,0.
Für zwei der Absolventinnen beginnt nun der Arbeitsalltag im Klinikum Bayreuth. Die dritte frischgebackene Hebamme startet in einer Gemeinschafts-Hebammenpraxis ihr Berufsleben.

Hintergrund Perinatalzentrum

Im Perinatalzentrum der Klinikum Bayreuth GmbH arbeiten Frauenklinik und Kinderklinik eng zusammen, um die bestmögliche Versorgung für Mutter und Kinder - bereits vor der Geburt - zu ermöglichen.
Das Klinikum Bayreuth ist auf die Behandlung von Risikoschwangerschaften sowie Neu- und Frühgeborene spezialisiert. Hier profitieren werdende Eltern von der umfassenden Erfahrung von Gynäkologen und Kinderärzten.
Schon vor der Geburt stehen Kinderärzte, Neonatalogen, Kinderchirurgen und Humangenetiker beratend zur Seite und stehen bei Komplikationen sofort zur Verfügung.
Für die Eltern von Frühchen oder Kindern, die krank zur Welt kommen, bedeutet das, dass ihr Kind vor Ort schnellstmöglich versorgt werden kann. Für das Neugeborene entfallen belastende und oft auch gefährliche Transporte.
Das Perinatalzentrum der Klinikum Bayreuth GmbH ist ein zertifiziertes Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe.

Im Bild von links: Ilse Wittal, Pflegedienstleitung der Klinikum Bayreuth GmbH, Maja Hilfenhaus, Christina Rieß, Katharina Hahn und Barbara Engel, Praxisanleitung