Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Nicht alle können Weihnachten im Kreis ihrer Lieben feiern. Wie gut, dass es Menschen gibt, die an sie denken. Das haben Mitarbeiter und Patienten der Klinikum Bayreuth GmbH am Heiligen Abend erfahren.
Sie nehmen sich Zeit für jene, die sich am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen im Klinikum und in der Klinik Hohe Warte um ihre Patienten kümmern: Brigitte Merk-Erbe, Oberbürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende der Klinikum Bayreuth GmbH, und Landrat und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, Hermann Hübner, haben stellvertretend für alle Beshcäftigten den Pflegeteams der Stationen 14 und 24 im Klinikum sowie der Station 6a in der Hohen Warte Weihnachtsgrüße und Präsentkörbe überbracht. Merk-Erbe und Hübner dankten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr großes Engagement, das auch an den Feiertagen nicht nachlässt. Geschäftsführer Dr. Joachim Haun, der Ärztliche Direktor Prof. Dr. Thomas Rupprecht, sein zweiter Stellvertreter Dr. Hans Axel Trost, Pflegedirektorin Angela Dzyck, ihr Stellvertreter Wolfgang Erler und Thomas Reihl, Leiter der Allgemeinen Verwaltung, wünschen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinikum Bayreuth GmbH ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Schülerinnen und Schüler besuchen Patienten
Die Idee hatte Sophia Nisio, Schülerin an der Berufsfachschule für Krankenpflege: „Ich war letztes Weihnachten selbst im Krankenhaus und hätte mich über einen Besuch gefreut.“ Gemeinsam mit neun Mitschülerinnen und Mitschülern machte sich Sophia am Heiligen Abend auf. Als Nikoläuse und Engelchen besuchten sie Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen, auf der Palliativstation und auf Stationen der Geriatrie, der Onkologie und der Klinik für Kinder und Jugendliche. An dieser Weihnachtsaktion waren beteiligt: Sophia Nisio, Sabrina Langhammer, Kasandra Schuster, Merve Yesilgöz, Vanessa Szczepaniak, Kumru Göktas, Julia Lange Nicolas Blum, Daniel Gläßel und Felix Rieß.
Station 14, Klinikum
Station 24, Klinikum
Station 6a, Klinik Hohe Warte
Sie haben sich als Nikoläuse und Engelchen verkleidet: Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Krankenpflege besuchten am Heiligen Abend Patienten im Klinikum.