50 Jahre MTLA Schule - es wurde gefeiert

In diesem Jahr feierte die MTLA Schule ihr 50-jähriges Bestehen. Am 16. November wurde daher beim Tag der offenen Tür im Schulgebäude in der Karl-Hugel-Straße nicht nur informiert, sondern auch mit vielen Gästen gefeiert.

Nach dem offiziellen Teil mit Reden vom Geschäftsführer des Krankenhauszweckverbandes Bayreuth Alexander Mohr, dem stellvertretenden Vorsitzenden Landrat Hermann Hübner und der Parlamentarischen Staatssekretärin Anette Kramme, führt Schulleiterin Silvia Freiesleben-Ulbrich launig durch die Geschichte des MTLA Schule. Höhepunkt: ein von Schülerinnen und Schülern produzierter Musikclip.

Neben Vorträgen und Aktionen rund um den Beruf der Medizinisch-Technischen Laborassistenten war anschließend ein abwechslungsreiches Programm geplant. Tombola und Labor-Cocktail-Bar, Vorträge zum Thema „Abenteuer Medizin“ und Labore zum Anfassen und Mitmachen. Schülerinnen, Schüler und das Lehrerteam beantworteten ausführlich Fragen und informierten über die Ausbildung und beruflichen Perspektiven.

Jedes Jahr beginnen 20 junge Menschen ihre dreijährige Berufsausbildung an der Berufsfachschule für MTLA. In den vergangenen 50 Jahren waren es über 1.200. Auch heute erwarten sie nach dem Abschluss ausgezeichnete Berufsaussichten in Krankenhäusern, Forschung und Industrie. Wenn das kein Grund zum Feiern ist?