News

Ein robotischer Arm greift eine Plastikflasche mit Wasser. Die Flasche steht dabei über einem Glas Wasser mit einem Strohhalm. Der Arm zeigt eine flexible Hand mit Greifmechanismus, die darauf ausgelegt ist, Objekte zu halten und zu manipulieren.

Willkommen in der Zukunft - Roboterarm unterstützt Querschnittpatienten

Querschnittgelähmte können in der Klinik Hohe Warte einen hochmodernen Roboterarm testen.

Weiterlesen
Fünf männliche Personen stehen zusammen in einem Büro, wobei zwei in medizinischen weißen Kitteln gekleidet sind. Im Hintergrund sind Plakate sichtbar, die medizinische Einrichtungen präsentieren. Die Gruppe scheint freundlich und professionell.

Krebsbehandlung auf Spitzenniveau am Klinikum Bayreuth

Durch die Kooperation der Krebsspezialisten des Universitätsklinikums Erlangen, der Klinikum Bayreuth GmbH und der Sozialstiftung Bamberg im…

Weiterlesen
Eine Gruppe von 15 Personen steht zusammen, darunter Ärzte und Pflegepersonal, die sich zur Feier einer Zertifizierung versammelt haben. Ein Arzt und eine Frau schütteln sich die Hände, während andere stolz ihre Zertifikate halten. Der Hintergrund zeigt Informationsplakate zur Einrichtung.

Erstes empfohlenes Zentrum für Bauchspeicheldrüsenkrebs in Oberfranken

Die Deutsche Krebsgesellschaft verlieh der Klinikum Bayreuth GmbH als erste Klinik in Oberfranken das Doppelzertifikat „Pankreas- und Darmzentrum“.

Weiterlesen
Eine Gruppe von etwa 40 Menschen steht in einem Raum. Die Mehrheit sind ältere Frauen, die in verschiedenen Farben gekleidet sind. Einige Männer sind ebenfalls anwesend. Alle schauen in Richtung der Kamera und lächeln. Der Hintergrund ist hell und neutral.

Klinikum Bayreuth GmbH ehrt Jubilare und Ruheständler

Im Klinikum Bayreuth wurden heute, die Mitarbeiter mit 25- oder 40- jährigem Dienstjubiläum geehrt sowie verdiente Mitarbeiter in den Ruhestand…

Weiterlesen