Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Um Kindernotfälle geht es im Kurs 2. Eltern werden für mögliche Gefahrenquellen sensibilisiert und erhalten konkrete Tipps und Anleitung, wie im Notfall zu reagieren ist. Erfahrene Pflegekräfte aus der Kinderkrankenpflege demonstrieren Erste Hilfe bei Blutung, Fieber oder Krupp-Anfall und vermitteln alles Wichtige zur Kinderreanimation. „Wir möchten Eltern alles Wichtige mit auf den Weg geben, was sie bei kleineren und größeren Notfällen in den ersten Lebensmonaten und -jahren wissen sollten“, sagt Christof Ramming, der das Kurs-Konzept mit seinem Team ausgearbeitet hat.
Kurs 2, Notfall! Erste Hilfe und Reanimation bei KindernFreitag, 6. Juni 2025, 17.00 bis 18.30 UhrKlinikum BayreuthKonferenzraum 4, Ebene 0Preuschwitzer Str. 101
Referenten: Teresa Weiner, Christof Ramming
Kosten: 45,00 Euro / Person (30,00 Euro für Mitarbeitende)
Wir bitten um Anmeldung, da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist. Wenn Sie den Kurs mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin gemeinsam besuchen wollen, melden Sie sich bitte einzeln an. Nach der Bestätigung, die Sie per E-Mail erhalten, überweisen Sie die Teilnahmegebühr von 45 Euro (Mitarbeitende 30 Euro).
Die Anmeldung für den Kurs 2 "Notfall! Erste Hilfe und Reanimation bei Kindern" gilt für eine Person. Bitte überweisen Sie bis zum 2. Juni 2025 die Teilnahmegebühr von 45 Euro pro teilnehmender Person (Mitarbeitende der Klinikum Bayreuth GmbH 30 Euro) auf das Konto bei der Sparkasse Bayreuth
Verwendungszweck 379916 Elternschulung
Bastian Fütterer
bastian.fuetterer@klinikum-bayreuth.de