Abschnittweiser Neubau geht weiter

In einer außerordentlichen Sitzung am 16. November haben die Aufsichtsgremien der Klinikum Bayreuth GmbH mehrheitlich dafür ausgesprochen, den abschnittweisen Neubau am Klinikum in der Preuschwitzer Straße weiterzuverfolgen – und damit gegen eine Zusammenführung der beiden Betriebsstätten an der Hohen Warte.

 

Es ist die zweite große Entscheidung binnen kurzer Zeit. Erst in der letzten Sitzung hatte der Aufsichtstrat mit einer Doppelspitze die Geschäftsführung neu aufgestellt, bei dieser Sitzung gab es eine finale Entscheidung in der Baufrage.

Der Aufsichtsrat hat sich dabei mehrheitlich dafür ausgesprochen, die Pläne zum abschnittweisen Neubau des Klinikums an der Preuschwitzer Straße weiterzuverfolgen.

Ob kompletter oder abschnittweiser Neubau: „Ich wäre beide Wege gegangen. Für uns als Klinikum Bayreuth GmbH ist es vor allem wichtig, jetzt eine definitive Entscheidung zu haben. Darüber freue ich mich, denn das gibt uns Planungssicherheit. Jetzt können wir die Ärmel hochkrempeln und den Bau voranbringen“, sagt Geschäftsführer Alexander Mohr und hofft auf ein konstruktives Miteinander. „Unser Ziel muss es sein, künftig die Kräfte zu bündeln und gemeinsam nach vorne zu blicken.“