Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Eine bedeutende Auszeichnung für den Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Klinikum Bayreuth GmbH: In diesen Tagen erhielt Prof. Dr. Stefan Linsler am Universitätsklinikum des Saarlands in Homburg den Gaab-Gedächtnispreis für Innovationen in der endoskopischen Neurochirurgie. Der Preis erinnert an Prof. Dr. Michael Gaab, der als Mitbegründer der Neuroendoskopie in Deutschland und Europa gilt und im vergangenen Jahr verstorben war. Die Auszeichnung geht an Persönlichkeiten, die das Lebenswerk und die ersten Entwicklungen der Neuroendoskopie von Prof. Gaab weitergeführt und wissenschaftlich etabliert haben. Prof. Dr. Linsler nahm den Preis aus den Händen von Monika Gaab, der Wiwe des verstorbenen Mediziners, und von Prof. Dr. Joachim Oertel, Klinikdirektor Neurochirurgie am Universitätsklinikum des Saarlandes und Schüler von Prof. Gaab, entgegen.
Prof. Dr. Linsler verbindet viel mit dem Universitätsklinikum des Saarlandes und der dortigen Neurochirurgie. Vor seinem Wechsel an die Klinikum Bayreuth GmbH war er 15 Jahre lang an der Homburger Klinik tätig, zuletzt hatte er dort die Aufgaben des stellvertretenden Klinikdirektors übernommen. In Bayreuth hat Prof. Dr. Linsler einen Innovationsschub in der Klinik für Neurochirurgie ausgelöst. So werden unter anderem Operationen mit Hilfe einer 3D-Planung mit nagivierter transkranieller Magnetstimulation sowie Fibertracking vorbereitet. Intraoperativ findet eine Neuronavigation sowohl für OPs der Wirbelsäule als auch des Kopfes mit Hilfe von Argumented Reality statt. Zuletzt erhielt die Neurochirurgie der Klinikum Bayreuth GmbH das Prädikat „Neuroonkologiosches Zentrum“. Der Klinik wurde damit bescheinigt, dass sie nicht nur technisch, sondern auch aufgrund der Erfahrung des Teams in der Lage ist, auf dem modernsten Stand der Technik und dem aktuellen Stand der Wissenschaft für Patientinnen und Patienten bei Hirntumoren, Tumoren des Rückenmarks oder der Nerven und Metastasen im Nervensystem die individuell besten Diagnose- und Therapiestandards zu erarbeiten und umzusetzen.
Monika Gaab und Prof. Dr. Joachim Oertel (rechts) zeichnten Prof. Dr. Stefan Linsler mit dem Gaab-Gedächtnispreis aus.