Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die Klinikum Bayreuth GmbH geht bei der Regelung der Patientenbesuche den nächsten Schritt:
Ab Freitag, 19.06.2020, ist nicht mehr nur eine feste Kontaktperson berechtigt, eine Patientin oder einen Patienten einmal am Tag für eine Stunde zu besuchen. Jetzt ist es neben der jeweiligen festen Kontaktperson zusätzlich direkten Angehörigen möglich, Besuche im Krankenhaus zu machen. Direkte Angehörige sind: • Ehegatten/Lebenspartner • Mutter/Vater • Schwester/Bruder • Tochter/Sohn • Enkel Dass der Personenkreis der Besucher nunmehr erweitert wurde, hat allerdings keine Auswirkungen auf die weiterhin bestehende 1-1-1-Regelung. Nach dieser Vorgabe kann ein Patient einmal am Tag von einer Person für eine Stunde Besuch empfangen. Die Erleichterung der neuen Vorgehensweise besteht darin, dass die Patientin oder der Patient an unterschiedlichen Tagen einmal für eine Stunde von unterschiedlichen Personen besucht werden kann. Die Besuchszeiten bleiben unverändert (11 bis 17 Uhr). In den besonderen Bereichen beider Betriebsstätten ist eine Erweiterung des Besucherkreises leider nicht möglich Dies sind: • am Klinikum die Intensivstationen 18, 28 und 58 • an der Klinik Hohe Warte die Intensivstation 1, sowie die Stationen 2a,2b und 3a. Auf diesen Stationen müssen besonders strenge Hygienerichtlinien eingehalten werden. Besuche dort sind wie gehabt einer festen Kontaktperson erlaubt.