Drei kluge Köpfe für das Klinikum

Die Klinikum Bayreuth GmbH freut sich, zwei herausragende Mediziner als neue Klinikdirektoren begrüßen zu dürfen: Prof. Dr. med. Alexander Link übernimmt die Leitung der Klinik für Gastroenterologie und folgt damit auf Privatdozent Dr. Steffen Mühldorfer. Prof. Dr. med. Patrick Morhart ist neuer Direktor der Klinik für Kinder und Jugendliche und tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Thomas Rupprecht an.

Die Begrüßung fand im Kreis zahlreicher Klinikdirektoren und Führungskräfte der Klinikum Bayreuth GmbH statt. Geschäftsführer Dietmar Pawlik und der Ärztliche Direktor der Klinikum Bayreuth GmbH, prof. Dr. Christian Stumpf, hießen beide Professoren herzlich willkommen. Pawlik würdigte dabei ihr bereits vor Amtsantritt gezeigtes Engagement: „Ich danke Ihnen für Ihre frühzeitige Initiative und freue mich auf die Zusammenarbeit sowie die neuen Impulse, die Sie als erfahrene Mediziner und von der FAU berufene Professoren in unser Haus bringen werden.“

Prof. Dr. Alexander Link, zuletzt tätig am Universitätsklinikum Magdeburg, bringt umfassende klinische und wissenschaftliche Expertise in die Region. Er leitete dort die Sektion für Molekulare Gastroenterologie und mikrobiota-assoziierte Erkrankungen und war verantwortlich für das GI-Forschungslabor. Seine Ausbildung absolvierte er unter anderem an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie am Baylor University Medical Center in Dallas, USA. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Mikrobiomforschung, der endoskopischen Diagnostik und Therapie sowie der Entwicklung innovativer Lehrformate für Medizinstudierende.

Prof. Dr. Patrick Morhart, geboren in Südafrika und ausgebildet an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, verfügt über langjährige Erfahrung in der pädiatrischen Intensivmedizin und Neonatologie. Seit 2012 war er als Oberarzt auf der Neonatologie und pädiatrischen Intensivstation tätig und übernahm zuletzt die Funktion des geschäftsführenden Oberarztes der Kinder- und Jugendklinik Erlangen. Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert er sich seit 2018 im Prüfungsausschuss der Bayerischen Landesärztekammer und bringt internationale Erfahrungen aus Spanien und Argentinien mit. Seine Leidenschaft gilt der Weiterentwicklung der Versorgung junger Patientinnen und Patienten sowie der medizinischen Lehre.

Prof. Dr. Frank Kunath führt die Klinik für Urologie und Kinderurologie bereits seit Anfang 2023. Bis dato war er außerplanmäßiger Professur, nunmehr ist er von der Friedrich Alexander Universität zum Universitätsprofessor berufen worden. Unter dem Dach der Klinikum Bayreuth GmbH ist er damit kein kommissarischer sondern ein berufener Klinikdirektor. Geschäftsführer Dietmar Pawlik gratulierte Kunath.

Mit der Berufung dieser hochqualifizierten Persönlichkeiten setzt die Klinikum Bayreuth GmbH ein starkes Zeichen für medizinische Exzellenz und zukunftsorientierte Versorgung in Oberfranken.
 

Zwei Männer stehen lächelnd in einem Raum, der mit einem Bildschirm im Hintergrund ausgestattet ist, auf dem das Logo der Klinik Bayreuth zu sehen ist. Der Mann links trägt eine Brille und einen Anzug, der Mann rechts eine Arztkittel und hält einen Blumenstrauß.

Klinikum-Geschäftsführer Dietmar Pawlik beglückwünschte Prof. Dr. Frank Kunath.

Drei Männer in Anzügen stehen im Vordergrund, jeder mit einem Strauß Blumen in der Hand. Sie lächeln freundlich. Im Hintergrund sind mehrere Personen in weißen Kitteln sichtbar, die ebenfalls lächeln. Die Szene vermittelt eine festliche und herzliche Atmosphäre.

Geschäftsführer Dietmar Pawlik (mitte) hieß die beiden neuen Klinikdirektore Prof. Dr. Patrick Morhart (links) und Prof. Dr. Alexander Link willkommen.

Tag der offenen Tür

Eine Person überprüft ein tragbares Gesundheitsgerät am Handgelenk. Über dem Gerät schwebende grafische Symbole zeigen Gesundheitsdaten, einschließlich einer menschlichen Silhouette mit hervorgehobenen Organen und verschiedenen Gesundheitsindikatoren. Der Text „Zukunft Gesundheit“ ist deutlich sichtbar.

Am 25. Oktober 2025

Infos & Programm