Abschluss geschafft: Erfolgreiche Helferinnen und Helfer für die Pflege

Nach bestandener Prüfung dürfen sich jetzt 41 Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 2024/25 Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer nennen. In diesem Jahr freuen sich die beiden Kursleiterinnen Mehriye Sertkol und Melanie Harz über den erfolgreichen Pflegenachwuchs aus gleich zwei Schulklassen.

Nach einem intensiven Jahr mit Theorie und Praxis, haben alle die Abschlussprüfung bestanden, zwei Schülerinnen sogar mit der Traumnote 1,0. Und es gibt noch mehr positive Nachrichten: 21 der Absolventinnen und Absolventen schließen noch eine dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserer Berufsfachschule für Pflege an, zwölf bleiben in der Klinik – patientennah, direkt im Pflegebereich. Gefeiert wurde in der Klinik Hohe Warte gemeinsam mit Familien, Freunden und Lehrkräften – und mit zahlreichen Glückwünschen von allem Seiten: allen voran von Pflegedirektorin Franziska Maidorn und Schulleiter Jens Jungwirth, die sich besonders über die neuen Kolleginnen und Kollegen in der Pflege freuen.

Gut zu wissen: Pflegefachhelferinnen und -helfer unterstützen examinierte Pflegefachkräfte im beruflichen Alltag. Darüber hinaus gehören auch pflegerische Tätigkeiten zu deren Aufgaben. Wer mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten im Klinikum Bayreuth wissen möchte, besucht unsere Karriereseite.

Gruppenbild der Abschlussklasse 2025 der Schule für Krankenpflegehilfe
Eine große Gruppe von Absolventen steht auf einer Treppe, einige halten Urkunden und Blumen in den Händen. Der Raum ist hell erleuchtet, und viele Teilnehmer sind feierlich gekleidet. Die Stimmung wirkt festlich und stolz.