Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Erster offizieller Arbeitstag für unseren neuen kaufmännischen Interims-Geschäftsführer: Dietmar Pawlik (links) wird gemeinsam mit dem Medizinischen Geschäftsführer und Ärztlichen Direktor, Prof. Dr. Hans-Rudolf Raab, in den kommenden Monaten die Klinikum Bayreuth GmbH leiten.
Pawlik bringt reichlich Erfahrung mit, die er sowohl in der Industrie wie auch über 20 Jahre lang in der Krankenhausbranche gesammelt hat. Zuletzt gehörte Pawlik sieben Jahre lang als Kaufmännischer Geschäftsführer dem Führungsteam der München Klinik an. Die München Klinik ist Deutschlands zweitgrößte kommunale Klinik und der größte und wichtigste Gesundheitsversorger der Landeshauptstadt München.
Eine seiner zentralen Aufgaben an der Klinikum Bayreuth GmbH sieht Dietmar Pawlik in der Vorbereitung auf die kommende Krankenhausstrukturreform, um damit die Rolle des Bayreuther Maximalversorgers als führenden Gesundheitsversorger in Oberfranken zu festigen und auszubauen. Seinen ersten Eindruck von der Klinikum Bayreuth GmbH nennt Dietmar Pawlik „sehr positiv. Ich habe bereits eine Vielzahl von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kennengelernt, die für dieses Klinikum einstehen und mit hoher Motivation tätig sind. Diesen Eindruck gewinnt man sofort, wenn man durch die Tür geht.“