Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Es ist eine der renommiertesten Veranstaltungen in Bayern für Pflegefachkräfte in der Intensivmedizin. Das vierte Bayreuther Intensiv-Symposium findet am Dienstag, 19. März, im Zentrum statt. Dahinter stehen eine engagierte Mitarbeiterin und zwei engagierte Mitarbeiter der Klinikum Bayreuth GmbH.
Behandlungsprozesse verdichten sich, Überwachungs – und Entscheidungsaufgaben rund um stets komplexer werdende Therapiekonzepte sind gefordert, Dokumentationsaufgaben nehmen zu: Pflegerisches und ärztliches Personal auf Intensivstationen stehen vor immer neue Herausforderungen.
Vor diesem Hintergrund findet am Dienstag, 19. März, von 9.00 bis 16 Uhr, das 4. Bayreuther Intensivsymposium im Zentrum, Äußere Badstraße 7A, 95448 Bayreuth, statt.
Um diese Themen geht es konkret:
Die Organisation des Symposiums liegt bei Jessica Diehm und Andreas Thanner (beide stellvertretende Stationsleitung einer Intensivstation der Klinikum Bayreuth GmbH) sowie bei Stefan Scharnagel, Teamleiter des Akutschmerzdienstes.
Zu der Veranstaltung werden etwa 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Jessica Diehm und Andreas Thanner (Foto) organisieren gemeinsam mit Stefan Scharnagel das Intensiv-Symposium.