Junge Chirurgen mit Herz

Junge Herzchirurgen aus ganz Deutschland zu Gast am Klinikum und am Medizincampus Oberfranken: Das Junge Forum der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie trifft sich mehrmals jährlich, um berufspolitische Themen im Fachgebiet der Herzchirurgie zu besprechen. Der Fokus liegt vor allem auf der chirurgischen Weiterbildung. Nach vielen Jahren fand mal wieder eine Arbeitssitzung in Süddeutschland statt. Organisator war das Beiratsmitglied Dr. Maximilian Klumm aus dem Klinikum Bayreuth. Neben berufspolitischen Themen, und praktischen Übungen im Wetlab (OP-Simulation am Schweinherz/Foto) gab es auch eine Klinikführung sowie eine Teamveranstaltung am Abend. Teilnehmer aus herzchirurgischen Kliniken aus ganz Deutschland haben am Klinikum und dem MCO die etablierten Strukturen der praktischen Ausbildung von Studentinnen und Studenten, sowie Weiterbildungsassistentinnen und Weiterbildungsassitentinnen hautnah erlebt.

Eine Gruppe von zehn Fachleuten im Operationssaal steht in grüner Arbeitskleidung und Masken. Sie posieren entschlossen vor einem chirurgischen Tisch, umgeben von medizinischen Geräten und OP-Lichtern. Die Atmosphäre wirkt professionell und konzentriert.
Ein chirurgisches Team führt einen Eingriff durch, bei dem ein Herz in einem Behälter gehalten wird. Die Hände der Chirurgen sind mit Handschuhen geschützt und sie verwenden chirurgisches Nahtmaterial und Instrumente. Blutige Gewebereste sind auf dem Tisch zu sehen.