Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Die größte Teilnehmergruppe kam erneut von der Klinikum Bayreuth GmbH. 116 der knapp 1000 Radler, die sich in der Region Bayreuth/Kulmbach an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beteiligten, radelten zwischen 1. Mai und 31. August an mindestens 20 Arbeitstagen ans Klinikum oder an die Klinik Hohe Warte.
Bayernweit nahmen an der Aktion, die die AOK gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub ausrichtet, mehr als 55.000 Radler teil. Wie Gert Kolb, Bereichsleiter Firmenkunden der AOK Direktion Bayreuth-Kulmbach, jetzt bei der Abschlussveranstaltung der Aktion sagte, lag die Teilnehmerzahl in diesem Jahr um zehn Prozent über der des Vorjahres. Und auch die Zahl der geradelten Kilometer stieg. „In ganz Bayern haben die Teilnehmer rund 21,5 Millionen Kilometer zurückgelegt und damit rund 4,25 Millionen Kilogramm Kohlendioxid eingespart“, sagte Kolb. Darüber hinaus sei Radeln eine einfache und gute Möglichkeiten, gesund zu bleiben.Unter den Teilnehmern verlosen die Initiatoren der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ alljährlich Preise. Auch das größte Team ist mit Julia Sommer von der Klinikum Bayreuth GmbH unter den Preisträgern vertreten. Jürgen Kothmann, Oberarzt an der Klinik für Nephrologie und Angiologie, hat die Radl-Aktion für das Team der Klinikum Bayreuth GmbH wie bereits in den vergangenen zehn Jahren koordiniert.
Glückwünsche für das stärkste Team: Der Vorsitzende des ADFC-Kreisverbandes Bayreuth, Stefan Steurer (links), dankte Jürgen Kothmann dafür, dass er 116 seiner Kolleginnen und Kollegen motiviert hat. Gert Kolb, Bereichsleiter Firmenkunden der AOK Direktion Bayreuth-Kulmbach, überreichte Julia Sommer einen Preis.