Tausendste Geburt im Klinikum

Das Perinatalzentrum der Klinikum Bayreuth GmbH konnte am Freitag, 25. November, um 10:02 Uhr die tausendste Geburt in diesem Jahr verzeichnen. Die 3480 Gram schwere und 54 Zentimeter große Leonie Hums hat beim Fototermin den Trubel um ihre Person verschlafen. (v. l.) Gertrud Stake, Stationsleitung der Wochenstation, Hebamme Gabriele Seidel, Dr. Vasilij Russu, Oberarzt der Frauenklinik, und Roland Ranftl, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH, gratulierten den glücklichen Eltern Claudia und Frank Hums zu ihrer gesunden Tochter. Leonie ist das erste Kind der jungen Familie aus Bindlach.

Unter den 1000 Geburten des Perinatalzentrums befanden sich 25 Zwillingsgeburten, damit wurden bisher insgesamt 1025 Babys im Bayreuther Klinikum entbunden. Das Perinatalzentrum in Bayreuth zeichnet sich durch die enge Vernetzung aller Fachdisziplinen aus, die an einer Geburt beteiligt sind. Die hohe Qualität der bestehenden Strukturen und Behandlungsabläufe im Perinatalzentrum wurden 2007 mit einem Zertifikat bestätigt. Die Spezialisierung in der Behandlung von Risikoschwangerschaften sowie Neu- und Frühgeborenen garantiert den werdenden Eltern die größtmögliche Erfahrung und medizinische Qualität in der Versorgung. Für die Eltern stehen schon vor der Geburt Kinderärzte, Neonatologen, Kinderchirurgen und Humangenetiker beratend zur Seite und für die Neu- oder Frühgeborenen sofort zur Verfügung.