Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Der 17. November. Das ist offiziell der Weltfrühgeborenentag. Der Förderverein für den Bunten Kreis e. V., das Team des Bunten Kreises am Klinikum und das Team der Harl.e.kin-Nachsorge haben in den vergangenen Jahren an diesem Tag immer einen Laternenumzug durch die Stadt organisiert. Leider Jahr für Jahr bei nasskaltem Wetter. „Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem Jahr früher treffen“, sagt Koch und hofft auf einen schönen Herbsttag.
Für das Team und auch für die Eltern sei es immer wieder schön zu sehen, wie sich die Kinder entwickelt haben und sich mit Menschen auszutauschen, die rund um die Geburt und vielleicht auch in den Jahren danach Ähnliches erlebt haben. „Wir wollen gemeinsam lachen und vielleicht auch weinen. Es ist für alles Platz“, sagt Koch.
Um 15 Uhr wird es am Kulturkiosk losgehen. „Die Fröhliche Kinderbühne“ wird dann für alle Kinder kostenfrei spielen, während die Eltern bei Kaffee und Kuchen miteinander plaudern und vielleicht auch so manches Wiedersehen feiern. Für die „Ehrenkinder“ gibt es als kleinen Bonus einen Verzehrgutschein.
Dr. Maria Hitzschke, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands „Das frühgeborene Kind“ wird dem Bunten Kreis bei dieser Gelegenheit eine Frühchen-Puppe überreichen. Lewis, so ihr Name, soll Eltern zu früh geborener Kinder künftig in der Klinik die Möglichkeit geben, durch Übung Berührungsängste zu verringern. Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr.
„Bringen Sie gerne Bilder von ihren Kindern mit!“, bittet Barbara Koch. Von klein bis groß, mit Familie und Geschwistern, oder auch ohne. „Daraus würden wir gerne eine Fotocollage machen, die dann zum offiziellen Weltfrühgeborenentag im November in der Klinik ausgestellt wird.“
Am 25. Oktober 2025
Infos & Programm
Später