Mehr als 100.000 ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten kommen alljährlich zu uns. Für ihr Wohl arbeiten wir, für sie sind wir da.
Medizin und Menschlichkeit gehören für uns zusammen. Wir möchten uns um Sie kümmern, im Krankenhaus und danach.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der "maximalen Versorgungsstufe" in Oberfranken.
Die Klinikum Bayreuth GmbH ist ein Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe. Bei uns sind Sie am richtigen Ort.
In unseren Zentren arbeiten verschiedene Berufsgruppen aus unterschiedlichen medizinischen Disziplinen zusammen. Denn unser Ziel ist die beste Behandlung für Sie.
Vom Notfall bis zur Nachsorge: Wir sind rundum für Sie da. Dafür gibt es unsere Einrichtungen.
Ambulante medizinische Hilfe in den MVZs Bayreuth
Ambulante medizinische Hilfe im MVZ MedCenter Bayreuth.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Klinikum Bayreuth GmbH Preuschwitzer Str. 101 95445 Bayreuth poststelle@~@klinikum-bayreuth.de 0921 400-00
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
datenschutz@~@klinikum-bayreuth.de 0921 400-2046
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Wahrnehmung des Hausrechts VandalismuspräventionSchutz vor Straftaten
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Berechtigte Interessen, die verfolgt werden:
Schutz des Eigentums Schutz von Patienten und Mitarbeitern vor Übergriffen
Speicherdauer:
Es handelt sich um eine Videoüberwachung in Echtzeit, eine Speicherung der Aufnahmen findet nicht statt.
Sie haben gem. Art. 15 DSGVO das Recht, von uns jederzeit Auskunft über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies betrifft auch die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die ihre Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
Zudem haben Sie das Recht nach Art. 16 DSGVO Berichtigung, nach Art. 17 DSGVO die Löschung sowie nach Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Da wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO verarbeiten, steht Ihnen gem. Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu. Sie können der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden wir jede weitere Verarbeitung Ihrer Daten zu den vorgenannten Zwecken unterlassen, es sei denn, es liegen zwingende, schutzwürdige Gründe für eine Verarbeitung vor, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Zudem kann die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zwingend erforderlich sein.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich bei der für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde über datenschutzrechtliche Sachverhalte zu beschweren, Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG. Zuständige Aufsichtsbehörde ist: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD) [https://www.datenschutz-bayern.de/vorstell/impressum.html (Stand: 04.06.2019)]