News

Geschafft: Pflegefachhelfer legen glänzendes Ergebnis hin
„Ein Hoch auf uns.“ Passender als dieses Lied von Andreas Bourani hätte der Soundtrack, den die Absolventinnen und Absolventen des Kurses 2016/17 der...
Weiterlesen
Bayern schläft schlecht
Bayern schläft schlecht: Zu diesem Ergebnis kommt die Krankenversicherung DAK in ihrem Gesundheitsreport 2017. Die Leiterin des DAK-Servicezentrums,...
Weiterlesen
Chefarzt der Kardiologie ist jetzt Professor
Professor Dr. med. Christian Stumpf, MHBA, Chefarzt der Medizinischen Klinik II (Kardiologie und internistische Intensivmedizin) der Klinikum Bayreuth...
Weiterlesen
Medizincampus am Klinikum: Ministerin stärkt Projektpartnern den Rücken
Den künftigen Medizincampus Oberfranken am Standort Bayreuth bezeichnete Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml bei einer Veranstaltung im...
Weiterlesen
Mit einem Spenderorgan auf Radtour durch Deutschland
Als sie am Samstagnachmittag vor dem Klinikum Bayreuth auf ihre Räder gestiegen sind, lagen rund 650 Kilometer vor den 31 Radlern und Radlerinnen. Das...
Weiterlesen
Finger weg vom Glimmstengel
Pia fand’s toll, dass jeder seine Lungenfunktion testen durfte. Und Charly sagt, dass der Krebspatient so offen und ehrlich von seiner Krankheit...
Weiterlesen
Unfall: Alles anders, von einem Moment auf den anderen
Und plötzlich ist es mucksmäuschenstill: In dem Abteil der Intensivstation 18 der Klinikum Bayreuth GmbH liegt ein Patient. Er hatte einen schweren...
Weiterlesen
Ausgezeichnetes Engagement für Organspende
Die Deutsche Stiftung Organspende zeichnet seit 2002 Kliniken aus, die sich für die Organspende im besonderen Maße engagieren. In diesem Jahr bekam...
Weiterlesen
Energieschub für Geschwisterbetreuung chronisch kranker Kinder
Mit Netzwerken kennen sich die Mitarbeiter von TenneT aus. Als Energieversorger vernetzt TenneT mehr als 40 Millionen Menschen in Oberfranken, in...
Weiterlesen
Neue Alzheimer-Studie: Die Chance für Patienten
Alzheimer. Für Patienten und Angehörige ist das eine erschreckende Diagnose. Doch jetzt stehen die Chancen gut, dass die Krankheit, die Menschen in...
Weiterlesen